Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d)

Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schmerz- und Suchtmedizin und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Akutkrankenhaus, das anthroposophische Medizin mit moderner Schulmedizin kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Schmerz- und Suchtmedizin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren - Brustkrebs.

Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH

Als Oberarzt für Schmerz- und Suchtmedizin in unserem anthroposophischen Akutkrankenhaus profitieren Sie von einer einzigartigen Arbeitsumgebung, die schulmedizinische Ansätze mit anthroposophischer Medizin vereint. Wir bieten Ihnen nicht nur ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in einem innovativen Umfeld. Unsere Lage in der Nähe der Charité ermöglicht Ihnen den Austausch mit führenden Experten und Zugang zu erstklassigen Ressourcen.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Philosophie hast und wie sie in der Schmerz- und Suchtmedizin angewendet wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Schmerz- und Suchtmedizin. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Ansätzen in der Behandlung vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du verschiedene medizinische Disziplinen kombinieren würdest, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Fähigkeiten in der Schmerz- und Suchtmedizin zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in Schmerz- und Suchtmedizin
Erfahrung in der anthroposophischen Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Vertrautheit mit Suchtbehandlungen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Oberarztes für Schmerz- und Suchtmedizin zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Schmerz- und Suchtmedizin sowie deine Erfahrungen in einem anthroposophischen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Philosophie des Krankenhauses übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Patienten beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest

Verstehe die anthroposophische Medizin

Informiere dich über die Prinzipien der anthroposophischen Medizin und wie sie in der Schmerz- und Suchtmedizin angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen schulmedizinischen Ansätzen und anthroposophischen Methoden verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schmerz- und Suchtmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da das Krankenhaus in verschiedenen Fachbereichen arbeitet, sei darauf vorbereitet, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten kannst, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung in der Schmerz- und Suchtmedizin. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Oberarzt Schmerz- Und Suchtmedizin (m/w/d)
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>