Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schreibarbeiten und virtuelle Assistenz für eine ReNo übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Schreibbüro, das Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall über VPN und moderne Tools wie TeamViewer und AnyDesk.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als ReNo oder ähnliche Qualifikationen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit, gelegentlich vor Ort in Bad Segeberg zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gelernte ReNo bietet Schreibarbeiten und/oder virtuelle Assistenz.
Alle üblichen Tätigkeiten einer Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten:
- Bundesweit über VPN, TeamViewer, AnyDesk
- Schreibarbeiten aller Art: Schriftsätze, Patentschriften, Gutachten, allgemeine Korrespondenz
- Kontrolle von Diktaten, die per Spracherkennung erstellt wurden
- Abrechnungen nach RVG
- Aktenanlage
- Vorbereiten von Mahnbescheiden, Vollstreckungsbescheiden
Im Raum Bad Segeberg kann ich auch anbieten, dass ich für einzelne Tage in Ihre Kanzlei komme.
Bei Interesse erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 04551/5319960 oder per E-Mail unter folgender E-Mailadresse: info@bernstein-schreibbuero.de.
Anschrift der Kanzlei: Am Bornkamp 17, 23795 Schackendorf
Ansprechpartner: Barbara Bernstein
Telefon: 04551/5319960
E-Mail: info@bernstein-schreibbuero.de
Virtuelle Assistenz / Schreibarbeiten von einer ReNo ReNo (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
info@bernstein-schreibbuero.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Virtuelle Assistenz / Schreibarbeiten von einer ReNo ReNo (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir möglicherweise wertvolle Informationen über die Kanzlei oder die Anforderungen der Stelle geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der virtuellen Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Tools wie VPN, TeamViewer und AnyDesk vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Schriftsätzen und der Abrechnung nach RVG zu nennen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du im Raum Bad Segeberg bist, erwähne deine Flexibilität, auch vor Ort zu arbeiten. Das kann ein großer Pluspunkt sein und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Virtuelle Assistenz / Schreibarbeiten von einer ReNo ReNo (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die virtuelle Assistenz zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen als ReNo und deine Fähigkeiten in der virtuellen Assistenz darstellst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Tätigkeiten wie Schriftsätzen und Abrechnungen nach RVG.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer ReNo und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele für deine Schreibarbeiten oder virtuelle Assistenz zu geben.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Da die Arbeit oft über VPN, TeamViewer oder AnyDesk erfolgt, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle als virtuelle Assistenz ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und zeitnah übermittelt werden.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Da die Möglichkeit besteht, auch vor Ort in der Kanzlei zu arbeiten, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -anforderungen anpassen kannst.