Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)
Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)

Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Dentalassistentinnen und -assistenten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das BZGS bildet über 3'000 Lernende in Gesundheits- und Sozialberufen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Dentalhygieniker/in HF und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen – BZGS – bildet rund 3'000 Lernende und Studierende in verschiedenen Berufen der Grund- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft aus. Das BZGS ist ein dynamisches und innovatives Kompetenzzentrum.

Zur Ergänzung unseres Teams der Grundbildung am Standort St.Gallen suchen wir per 1. August 2025 eine Lehrperson für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA).

Was Sie erwartet:

  • Erfüllen des Berufsauftrages für Lehrpersonen an Berufsfachschulen im Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA)
  • Fachberufsspezifischer Unterricht gemäss Schullehrplan
  • Kollaboratives Arbeiten im Kollegium und in der Weiterentwicklung des Fachbereichs DA
  • Weitere Tätigkeiten gemäss kantonalem Berufsauftrag

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Dentalhygieniker/in HF
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • Aktuelle Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis mit mind. 20% Pensum
  • Didaktische Ausbildung oder die Bereitschaft, bei einer längerfristigen Anstellung, einen didaktischen Kurs parallel zur Anstellung zu absolvieren
  • Motivation, junge Menschen während ihrer Berufsbildung zu begleiten
  • IT-Kompetenzen und die Bereitschaft, mit digitalen Lernarrangements zu unterrichten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Unsere Benefits:

  • Eine in hohem Masse selbständige Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld
  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Ein kollegiales, motiviertes Arbeitsumfeld

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.bzgs.ch.

Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Evelyn Aka, Fachbereichsleitung DA, Mail: evelyn.aka@bzgs.ch

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 31. März 2025.

Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo

Das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Lehrpersonen die Möglichkeit haben, aktiv zur Ausbildung von über 3'000 Lernenden beizutragen. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einem kollegialen Team und der Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist das BZGS ein hervorragender Arbeitgeber im dynamischen Umfeld des Kantons St.Gallen.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Dentalassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Empfehlungen von Personen, die bereits im BZGS arbeiten, können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur didaktischen Ausbildung vor. Auch wenn du noch keinen Kurs absolviert hast, zeige deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und deine Lehrfähigkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Fachliche Kompetenz im Bereich Dentalassistenten
Erfahrung in der Berufsausbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
IT-Kompetenzen
Motivation zur Begleitung junger Menschen
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Kenntnisse über digitale Lernarrangements
Organisationsfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ausbildung von jungen Menschen im Bereich Dentalassistenten unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als dipl. Dentalhygieniker/in HF sowie deine Berufserfahrung in einer Zahnarztpraxis.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Lehrperson im Bereich Dentalassistentinnen und -assistenten ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Zahnmedizin und den Lehrplänen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Da eine didaktische Ausbildung oder die Bereitschaft dazu gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Lehrmethoden und deinen Umgang mit Lernenden verdeutlichen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kollegiales Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in verschiedenen Situationen zeigen. Dies könnte auch Erfahrungen aus deiner aktuellen Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis umfassen.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Berufs- und Weiterbildungszentrum sowie das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)
Joveo
J
  • Lehrperson Berufskunde für den Fachbereich Dentalassistentinnen und -assistenten (DA) (m/w/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>