Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallversorgung und arbeitest im 24-Stunden-Dienst.
- Arbeitgeber: Die Stadt Haltern am See bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar und Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Haltern am See sucht für die Feuer- und Rettungswache Notfallsanitäter/-innen (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe N TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt dabei in Anwendung des TVöD einschließlich Bereitschaftszeiten 42 Stunden in einem 24-Stunden-Dienst. Eine Besetzung der Stelle ist grundsächlich auch in Teilzeit möglich.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/-in
- Führerschein der Klasse C1
- persönliche und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und die kameradschaftliche Zusammenarbeit, auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr, werden vorausgesetzt. Im Rahmen der aktuellen Arbeitszeitregelungen ist dabei eine umfangreiche eigenständige Planung von dienstfreien Tagen möglich.
Was wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine frühzeitige Dienstplanung
- Eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes zur finanziellen Absicherung im Alter (VBL)
- Eine Jahressonderzahlung nach TVöD und eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Mitarbeiter-Rabatte (Corporate-Benefits)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Michael Dolega (Tel. 02364/933-419) als Leiter der Feuer- und Rettungswache sowie Frau Melina Griesbach (Tel. 02364/933-125) vom Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See zur Verfügung. Sie können auf der Homepage der Stadt Haltern am See (www.haltern-am-see.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden.
Notfallsanitäter/-in (unbefristet) Arbeitgeber: Haltern am See
Kontaktperson:
Haltern am See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter/-in (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deiner Erfahrung in stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Stadt Haltern am See und deren Feuerwehr informierst. Erwähne in deinem Gespräch, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter/-in (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und den Führerschein der Klasse C1.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Notfallsanitäter/-in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Eignung für den Rettungsdienst, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über das Kontaktformular auf der Website der Stadt Haltern am See einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haltern am See vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter/-in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit ehrenamtlichen Kräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und kameradschaftliche Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Stadt Haltern am See
Ein gutes Wissen über die Stadt und ihre Feuerwehr- und Rettungswache kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du dich für die Region interessierst und bereit bist, dich dort einzubringen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit der Position umgehst.