Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für sicherheitsrelevante Steuergeräte in der E-Mobility.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten TOP Innovators in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Programmiersprachen wie C oder JAVA.
- Andere Informationen: Regelmäßige Betriebsveranstaltungen und ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Softwareentwickler (m/w/d) arbeiten Sie für den dreifach ausgezeichneten TOP Innovator in der höchsten Liga der Elektrotechnik und spielen eine wesentliche Rolle bei weiteren revolutionären Neuentwicklungen sicherheitsrelevanter Steuergeräte im Bereich Automotive und Luftfahrt. Sie begleiten die Entwicklungsarbeit von den frühen Definitionsphasen kompletter Implementierung über Inhouse Tests bis hin zum Test vor Ort beim Kunden.
Ihre Aufgaben
- Spezifikation, Design und Implementierung von sicherheitsrelevanter echtzeitfähiger Steuergerätesoftware
- Entwicklung von Anwendungssoftware und unterstützender Tools für Steuergeräte sowie Testsysteme
- Spezifikation und Durchführung von Software-Tests
- Dokumentation
Ihre Kompetenzen
- Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in prozeduralen Programmiersprachen (z.B. C) oder in objektorientierter Programmierung (z.B. JAVA, C#)
- Erste Erfahrungen mit UML sind von Vorteil
- Erste Erfahrungen mit Konfigurationsmanagement und Requirementsmanagement von Vorteil
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fachliche Weiterbildungsprogramme
- Regelmäßige Betriebsveranstaltungen
- Vielfältiges Angebot an Gesundheit und Sportaktivitäten
- Mobility Benefit
- Corporate Benefit
- Jobrad
Softwareentwickler E-Mobility (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler E-Mobility (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der E-Mobility-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobility. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Programmiersprachen wie C, JAVA oder C# übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Softwareentwicklung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler E-Mobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in prozeduralen und objektorientierten Programmiersprachen sowie deine Erfahrungen mit UML und Software-Tests.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler E-Mobility interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C, JAVA oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Mobility und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Innovationskraft des Unternehmens beiträgt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.