Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dualen Studium praktische Erfahrungen im Service Engineering sammeln.
- Arbeitgeber: Endress+Hauser ist ein globaler Marktführer in der industriellen Verfahrenstechnik mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Technik und Menschlichkeit in einem familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen und technischen Lösungen haben.
- Andere Informationen: Das Studium bietet dir die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch mit weltweit über 15.000 Mitarbeitenden sind wir ein Familienunternehmen geblieben und stolz auf unser herzliches Arbeitsklima. So verbindet die Mitarbeit bei uns immer zwei Seiten: die technische plus die menschliche. Das Ergebnis: ein Mehr an Zufriedenheit. Jeden Tag.
Student (m/w/d) Duales Studium Service Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Service Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) Duales Studium Service Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Service Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Endress+Hauser zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu den Themen Teamarbeit und technische Herausforderungen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) Duales Studium Service Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Endress+Hauser. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Service Engineering zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Endress+Hauser interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Endress+Hauser informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Position oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da das Unternehmen Wert auf ein herzliches Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorhebst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Service Engineering handelt, solltest du deine Leidenschaft für technische Themen und Ingenieurwesen deutlich machen. Bereite dich darauf vor, über relevante Projekte oder Erfahrungen zu sprechen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.