Auf einen Blick
- Aufgaben: Umfassende Pflege und Betreuung der Klienten/-innen sowie elektronische Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der Region Thun, das sich um die Pflege kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertvollen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener SRK Kurs und mehrjährige Erfahrung in der Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: 50% Anstellung mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Aufgabenbereich
- Umfassende Pflege und Betreuung der Klienten/-innen
- Aktive Umsetzung des Qualitätskonzeptes
- Erstellen von elektronischen Pflegedokumentation
- Aktive Beteiligung von Teambesprechungen
Anforderungsprofil
- Pflegehelfer/in mit abgeschlossenem SRK Kurs
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
- Teamfähige, flexible und freundliche Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offen für Schichtarbeiten
- Führerausweis Kategorie B. mit eigenem Auto
- Wohnhaft in der Region Thun
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Pflegehelfer/in 50% Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Qualitätskonzept von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Schichtarbeit und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach flexiblen Mitarbeitern, die bereit sind, sich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer/in hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Klienten und wie du in einem Team arbeitest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, Schichtarbeiten zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die flexibel sind und sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich gut zu kommunizieren.