Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Gruppendienst und begleitest Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Veränderungen bewirken möchte und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeiten im Überblick
Erziehertätigkeit im Gruppendienst
Unsere Anforderungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in / Heilpädagog*in (o. Ä. Qualifikation)
- Interesse an inklusiver Arbeit
- Vorkenntnisse in der Arbeit nach dem BEP
- Erste Erfahrungen als Bildungs- und Entwicklungsbegleiter*in
- Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
- Empathie und Authentizität
- Vorurteilsfreie Haltung
Deine Vorteile:
- Vergütung nach Haustarif
- Jahressonderzahlung
- Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u. vermögenswirksame Leistungen
- 31 Tage Urlaub
- Überdurchschnittlich hohe Förderung von Fortbildung
- Jobticket / JobRad
- Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).
Bewerbungsfrist: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. März 2025 über unser Jobportal.
Kontakt:
VIVA Stiftung gGmbH
Treppenstraße 43
34117 Kassel
Telefon: 0561 8900036
Website: https://www.viva-stiftung.de/jobs/
Über uns: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.
Erzieher*in / Heilpädagog*in Arbeitgeber: VIVA Stiftung gGmbH
Kontaktperson:
VIVA Stiftung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilpädagog*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VIVA Stiftung gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion und Vielfalt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Konkrete Geschichten zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur inklusiven Arbeit und zu deinen Erfahrungen im Bildungsbereich zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den Methoden des BEPE auskennst und bereit bist, diese in deiner neuen Rolle anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilpädagog*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in oder Heilpädagog*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für inklusive Arbeit und deine Erfahrungen in der Bildungs- und Entwicklungsbegleitung ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deinen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilpädagog*in sowie alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich in deinem Lebenslauf darzustellen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du Teamarbeit und Empathie in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies kann durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Jobportal der VIVA Stiftung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf inklusive Arbeit vor
Informiere dich über inklusive Ansätze und Methoden, die in der Erzieher- und Heilpädagogenarbeit verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Förderung von Vielfalt und Inklusion hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Authentizität
Sei während des Interviews du selbst und zeige deine empathische Seite. Arbeitgeber suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die sich in die Bedürfnisse der Kinder und Familien hineinversetzen können.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die VIVA Stiftung großen Wert auf Fortbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.