Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und setze gesetzliche Anforderungen zur Geldwäscheprävention um.
- Arbeitgeber: Eine unabhängige Privatbank im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit im Finanzsektor und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Geldwäscheprävention und Kenntnisse der relevanten Gesetze.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über StepStoneNEUV1_AT einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine unabhängige Privatbank mit Sitz im Zentrum von Wien. Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Wir suchen einen Senior Experte Geldwäscheprävention & Sanktionen (m/w/d).
Überwachung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Geldwäscheprävention, Terrorismus...
Experte Geldwaeschepraevention (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Privatbank SE
Kontaktperson:
Wiener Privatbank SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Geldwaeschepraevention (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zur Geldwäscheprävention und Sanktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Anforderungen in einem Bankumfeld entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Geldwäscheprävention zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Expertise während des Interviews zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Geldwäscheprävention demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich gesetzliche Anforderungen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in diesem Bereich. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, und erkläre, wie du dein Wissen aktuell hältst, um den sich ständig ändernden Vorschriften gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Geldwaeschepraevention (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Experten für Geldwäscheprävention relevant sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Geldwäscheprävention und gesetzliche Vorgaben klar darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Privatbank SE vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Geldwäscheprävention und Sanktionen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geldwäschepräventionsmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein analytisches Denken
Geldwäscheprävention erfordert ein hohes Maß an analytischem Denken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Identifizierung von Risiken testen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Privatbank. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte die Bank vertritt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.