Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Blutentnahmen, Tests und Verwaltungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit zentralen Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kollegen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als medizinischer Fachangestellter und Erfahrung in der Praxis.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine 38,5-Stunden-Woche und Freifahrt für Mitarbeiter.

Du - deine Rolle bei uns

Du sorgst von Montag bis Freitag für einen reibungslosen Ablauf und begleitest (zukünftige) Kollegen*innen durch den Untersuchungsprozess.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Du führst selbstständig Blutentnahmen, Hör- und Sehtests, Lungenfunktionsprüfungen sowie Ruhe-EKGs durch.
  • Engagiert begleitest du computergestützte leistungspsychologische Tests.
  • Du unterstützt die Ärzt*innen bei der Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen.
  • Außerdem gehört das Vereinbaren von Terminen, die Organisation von Untersuchungen und Verwaltungsarbeiten zu deinen Aufgaben.
  • Du erfasst, dokumentierst und archivierst die Untersuchungsergebnisse.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Die Basis deines Einstiegs bildet eine Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer betriebsärztlichen bzw. arbeitsmedizinischen Praxis.
  • Du hast Erfahrung in der selbstständigen Durchführung von Blutentnahmen, Lungenfunktionsprüfungen und Ruhe-EKGs.
  • Mit einer arbeitsmedizinischen Praxissoftware hast du möglichst schon gearbeitet.
  • Mit Microsoft 365 (u. a. Word und Excel) sowie mit gängigen E-Mail-Programmen gehst du sicher um.
  • Kundenorientierung, Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick beschreiben dich gut.

Deine Benefits bei uns:

  • Mobiles Arbeiten
  • 38,5-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zentrale Standorte
  • Freifahrt
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Weiterbildung

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG - Jobs

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) nicht nur eine 38,5-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Wir fördern eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit zentralen Standorten und einem engagierten Team schaffst du in einem positiven Arbeitsumfeld einen reibungslosen Ablauf für unsere Patienten und Kollegen.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für medizinische Fachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Blutentnahmen und anderen Tests konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem patientenorientierten Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Blutentnahme
Hörtests
Sehtests
Lungenfunktionsprüfungen
Ruhe-EKGs
Verwaltungsarbeiten
Dokumentation und Archivierung
Terminvereinbarung
Kenntnisse in arbeitsmedizinischer Praxissoftware
Microsoft 365 (Word, Excel)
E-Mail-Kommunikation
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als medizinischer Fachangestellter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Durchführung von Blutentnahmen, Lungenfunktionsprüfungen und Ruhe-EKGs. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen deutlich zur Geltung kommen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG - Jobs vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Rolle eines medizinischen Fachangestellten praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Blutentnahmen, Lungenfunktionsprüfungen und Ruhe-EKGs vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Kenntnisse über Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit arbeitsmedizinischer Praxissoftware und Microsoft 365 hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Organisation zu demonstrieren.

Kundenorientierung zeigen

Da Kundenorientierung eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du Einfühlungsvermögen und gute Kommunikation mit Patienten gezeigt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Hamburger Hochbahn AG - Jobs
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>