Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Produktionspläne und koordiniere Fertigungsaufträge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Prozessfachmann/frau und Erfahrung in der Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Verantwortlich für das Erstellen der Produktionspläne
- Bearbeitung und Freigabe von Fertigungsaufträgen
- Verantwortlich für die Koordination der Termine
- Prüfen der technischen Machbarkeit
- Zuständig für die Materialplanung
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Prozessfachmann/frau EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Betrieb, von Vorteil in der Industrie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Selbständige, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Produktionsplaner/in 80-100% Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Produktionsplanung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Produktionsplanung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Betrieb und deine Ausbildung als Prozessfachmann/frau EFZ.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsplaner/in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar hervorhebst, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Prüfung der technischen Machbarkeit verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Materialplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Produktionsplaner/in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen verdeutlichen.
✨Sprich über deine PC-Kenntnisse
Gute PC-Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, über die Software und Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Produktionspläne zu erstellen oder Fertigungsaufträge zu bearbeiten.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Produktionsbereich oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.