Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Zivilstandsamt und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Die Gemeinden Baar, Menzingen und Neuheim bilden den Zivilstandskreis Baar.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Rolle in einem vielseitigen Arbeitsumfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und eidgenössischer Fachausweis für Zivilstandsbeamte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und Freude am Kundenkontakt sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Zuger Gemeinden Baar, Menzingen und Neuheim bilden den Zivilstandskreis Baar. Wir suchen Sie, per sofort oder nach Vereinbarung, eine/n motivierte/n und innovative/n Leiter/in Zivilstandsamt.
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum: 80 - 100 %
- Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
- Typ: Stellenangebot
Aufgaben
- Als Leiter/in des Zivilstandsamtes Kreis Baar haben Sie die Möglichkeit, das Amt organisatorisch und personell neu aufzustellen und eigene Ideen einzubringen.
- Sie führen ein kleines Team von Zivilstandsbeamtinnen / -beamten sowie Fachverantwortlichen im Erbschaftsamt.
- Neben der Führungsaufgabe übernehmen Sie Aufgaben im Tagesgeschäft:
- Beurkundungen im Personenstandswesen (Geburt, Kindesanerkennung, Eheschliessung und Tod)
- Durchführung von Ehevorbereitungsverfahren und Trauungen sowie Eintragungen von Partnerschaften
- Organisieren von Bestattungen
- Beratung der Kunden am Schalter und Telefon
- Verantwortung für Aufgaben im Erbschaftswesen
Erwartungen
- Kaufmännische Grundausbildung
- eidgenössischer Fachausweis für Zivilstandsbeamte/-beamtinnen (zwingend)
- Führungserfahrung
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Freude am vielseitigen Kundenkontakt
- Flexibilität, Belastbarkeit und sicheres Auftreten
Wir bieten
Es erwartet Sie eine spannende, verantwortungsvolle Führungs- und vielseitige Sachbearbeitungsaufgabe in einem vielseitigen Arbeitsgebiet. Ausserdem erwarten Sie bei der Gemeinde sehr attraktive Anstellungsbedingungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verfahren
Wir haben hz consulting gmbh mit dem Suchmandat beauftragt. Ihre vollständigen Unterlagen mit Foto senden Sie bitte an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andrea Bertolosi, Gemeindeschreiberin, 041 769 01 10.
Leiter/in Zivilstandsamt Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Baar
Kontaktperson:
Einwohnergemeinde Baar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Zivilstandsamt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Zivilstandsamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Personenstandswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Zivilstandsamt besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Zivilstandsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters/der Leiterin Zivilstandsamt genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personenstandswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Zivilstandsamtes beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Baar vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Führungserfahrung und wie Sie ein Team im Zivilstandsamt leiten würden. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Da die Stelle die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen, sollten Sie im Interview einige Vorschläge parat haben, wie Sie das Zivilstandsamt organisatorisch verbessern könnten. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Kreativität.
✨Hervorhebung der Kundenorientierung
Betonen Sie Ihre Freude am Kundenkontakt und Ihre Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert haben.
✨Fremdsprachenkenntnisse ansprechen
Falls Sie über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, erwähnen Sie diese im Gespräch. In einem multikulturellen Umfeld kann dies ein großer Vorteil sein und Ihre Eignung für die Position unterstreichen.