Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Weinerlebnis und kreieren Sie unvergessliche Genussmomente.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einem der besten 5-Sterne-Hotels der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein kreatives Arbeitsumfeld und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Weinkultur neu und arbeiten Sie mit einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Weinbranche und eine Leidenschaft für Weine.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag über 10 Monate, Beginn am 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Voraussichtlich ab 01.06.2025 - Befristet, 10-Monatsvertrag Anstellungsart: Vollzeit
Ihre Chance, unvergessliche Genussmomente zu kreieren: Werden Sie Teil eines der renommiertesten 5-Sterne-Superior-Häuser der Schweiz und setzen Sie neue Maßstäbe in der Welt der Weinkultur.
Head Sommelier Arbeitgeber: Kulm Hotel St. Moritz

Kontaktperson:
Kulm Hotel St. Moritz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Sommelier
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Weinbranche sind entscheidend. Besuche Weinmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends zu informieren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Wein durch persönliche Projekte oder Verkostungen. Teile deine Erfahrungen auf sozialen Medien oder in einem Blog, um dein Wissen und deine Begeisterung zu demonstrieren. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Hotel und seine Weinkultur. Wenn du bei uns als Head Sommelier arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie und die Weinauswahl des Hauses verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Weinpaarungen und -empfehlungen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Expertise zu zeigen und kreative Ideen zu präsentieren, wie du das Weinerlebnis für unsere Gäste verbessern kannst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Sommelier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Weinkultur: Informiere dich über die neuesten Trends in der Weinkultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für Wein und Gastronomie hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Wein und Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Positionen, Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikation als Head Sommelier unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Vision für die Weinkultur im Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulm Hotel St. Moritz vorbereitest
✨Kenntnis der Weinkultur
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse der Weinkultur verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Verkostungstechniken zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten als Sommelier unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit unvergessliche Genussmomente für Gäste geschaffen hast.
✨Teamarbeit betonen
Als Head Sommelier wirst du eng mit dem Küchenteam und dem Servicepersonal zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Leidenschaft für Wein zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Wein und Gastronomie während des gesamten Interviews. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen.