Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus
Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus

Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach- und Kommunikationsstörungen in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Ein hochmodernes Klinikum, das Wert auf Teamarbeit und Weiterbildung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Bike-/E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sprachtherapeut/Logopäde (w/m/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten werden vom Arbeitgeber finanziert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserem hochmodernen Klinikum erwarten Sie ein attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Außerdem bieten wir Ihnen interdisziplinäres Teamwork mit engagierten Kolleginnen, eine Möglichkeit des Bike-/E-Bike-Leasings und arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Unser Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sprachtherapeut/Logopäde (w/m/d) nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung bietet, sondern auch eine betriebliche Altersversorgung. Unsere interdisziplinäre Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen, während wir Ihnen durch bike-/E-Bike-Leasing und finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten einzigartige Vorteile bieten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Sprachtherapeuten in einem Krankenhaus. Besuche unsere Website, um mehr über die Rolle und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder das Arbeitsumfeld bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Sprachtherapeuten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Können zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die von uns angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sprachtherapeut/Logopäde im Krankenhaus wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Sprachtherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf die interdisziplinäre Teamarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Als Sprachtherapeut/Logopäde solltest du mit typischen Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen rechnen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäres Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und seine Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sprachtherapeut/ Logopäde (w/m/d) für Krankenhaus
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>