Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)
Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)

Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege Kabel, halte die Beleuchtung instand und arbeite an Trafostationen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das dir eine spannende Ausbildung im Bereich elektrische Energie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Coole Teamkultur, praktische Ausbildung und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und trage aktiv zur öffentlichen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volksschule abgeschlossen, handwerklich geschickt und motiviert für eine dreijährige Lehre.
  • Andere Informationen: Wir kommunizieren per Du und fördern eine unkomplizierte Firmenkultur.

Bereit für den Einstieg in die Welt der elektrischen Energie? Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in einem spannenden Bereich weiterzubilden und deine Karriere als Quereinsteiger:in zu starten. Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Du lernst alles, was nötig ist, damit Strom zuverlässig bei den Menschen ankommt. Werde Teil eines engagierten Teams, in dem du deine neue Kompetenz einbringen und täglich einen wichtigen Beitrag leisten kannst! Du bist unterwegs, packst mit an und bringst deine Energie dahin, wo sie gebraucht wird - und das in einem coolen, vertrauensvollen Team. Hast du Lust auf diese Herausforderung? Dann melde dich jetzt - wir freuen uns auf dich!

Das erwartet dich:

  • Du verlegst Nieder- und Mittelspannungskabel im Boden und schliesst Kabel an Netzinfrastrukturen an.
  • Dank dir ist der Kanton Zürich beleuchtet: Du unterhältst und erneuerst die öffentliche Beleuchtung, behebst Störungen und führst Kontroll-Messungen durch.
  • Du beteiligst dich an Neu- und Umbauten von Trafostationen und bist für deren Instandhaltung zuständig.
  • In luftiger Höhe bist du unterwegs für die Instandhaltung, Anpassungen sowie den Rückbau von Freileitungen.

Das bringst du mit:

  • Du hast die Volksschule und vielleicht auch schon eine Erstausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchtest dich neu orientieren.
  • Du bist bereit, eine dreijährige Lehre zum/zur Netzelektriker:in EFZ zu absolvieren.
  • Du bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne draussen - und das bei jedem Wetter.
  • Körperlich bist du fit und du bist schwindelfrei und nicht farbenblind.
  • Deine Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich tipptopp.
  • Du bist sehr zuverlässig und motiviert, von Anfang an in einem Team mit anzupacken.

Kontakt:

Beat Kropf
Leiter Netzregion
+41 58 359 61 21
Alessia Varrese
Recruiterin
+41 58 359 77 33

Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.

Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ob Lernende, Elektrikerinnen, Fachspezialisten oder die Geschäftsleitung, wir sind alle per du. Das ist Teil unserer erfrischend unkomplizierten Firmenkultur. Weil wir wollen, dass du diese nicht erst beim ersten Arbeitstag erleben kannst, kommunizieren wir schon im Bewerbungsverfahren und in den Jobinterviews so. Tönt das sympathisch für dich? Dann passen wir zueinander. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ) Arbeitgeber: Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Unser Unternehmen bietet dir als Quereinsteiger:in im Bereich Netzelektrik eine hervorragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu wachsen. Mit einer praxisnahen Ausbildung und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Vertrauen legt, bist du nicht nur Teil eines wichtigen Prozesses, sondern kannst auch deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Zudem fördern wir eine offene und unkomplizierte Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, dich wohlzufühlen und deine Karriere im Kanton Zürich erfolgreich zu gestalten.
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Kontaktperson:

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Netzelektrik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die belegen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Netzelektriker:in wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine handwerklichen Fähigkeiten hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Quereinsteiger:in zu werden. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerke des Kantons Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Netzelektriker:in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Systemen und Kabelverlegungen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für diese Stelle wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Eignung zeigen, teile diese Erfahrungen.

Betone deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du Teil eines Teams sein, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Sei offen und authentisch

Die Unternehmenskultur ist unkompliziert und freundlich. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Motivation für die Stelle. Ein offenes und ehrliches Auftreten wird geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Quereinstieg Netzelektriker:in (Erwachsenenlehre mit EFZ)
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>