Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Rehabilitationsplanung für stationäre Patienten in der Neurologie.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fringe Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gratiseintritt in Wellness-Thermen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: CH- oder EU-Staatsexamen, Interesse an Neurologie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Herausfordernde Funktionen mit Unterstützung für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Aufgaben:
- Medizinische Versorgung der stationären Patienten und Patientinnen in Zusammenarbeit mit dem/der Oberarzt/Ärztin sowie den Leitenden Arzt/Ärztin
- Durchführung der Rehabilitationsplanung der stationären Patienten/innen, Eintritts- und Austrittsuntersuchung, Visiten
- Ärztliche Ansprechperson bei medizinischen Fragestellungen innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit der in den Rehabilitationsprozess integrierten Berufsgruppen (z. B. Pflege, Therapie, Psychologen/innen etc.)
- Ärztliche Ansprechperson während des stationären Aufenthaltes für die zuweisenden Ärzte/innen, Hausärzte/innen und Angehörigen
Voraussetzung:
- CH- oder EU-Staatsexamen (BAG-Anerkennung)
- Interesse an der Neurologie sowie an der neurophysiologischen Diagnostik und Behandlung
- Fachliche und soziale Kompetenz für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Weiterbildungsbewilligung für Neurologie 2 Jahre (SIWF D2)
- Einen bunten Strauss an Goodies
- Herausfordernde, abwechslungsreiche Funktionen in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Diverse Aus- und Weiterbildungen mit einer grosszügigen Kostenbeteiligung
- Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt
- Vergünstigungen bei verschiedenen Apotheken
Assistenzarzt/ärztin Neurologie 100 % Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/ärztin Neurologie 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Neurologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Ärzten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit bei ZURZACH Care. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du dich mit diesen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/ärztin Neurologie 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt/ärztin in der Neurologie hervorhebt. Achte darauf, deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Motivation für die Arbeit bei ZURZACH Care erläuterst. Betone deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fragen
Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor, die sich auf Neurologie und neurophysiologische Diagnostik beziehen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Berufsgruppen wie Pflegekräften und Therapeuten zu kommunizieren und zu kooperieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Gib Beispiele für deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise. Erkläre, wie du Rehabilitationspläne erstellst und Patienten während ihres Aufenthalts betreust.
✨Fragen an die Interviewer vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an die Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Neurologie bei ZURZACH Care auftreten können.