Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Anästhesie, Intensivtherapie und Notfallmedizin arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Erfurt wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit auf der Palliativstation und bei Schmerztherapien möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein akademisches Lehrkrankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ASSISTENZARZT ANÄSTHESIE (M/W/D) im Großraum Erfurt.
DAS ANGEBOT:
- Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen der Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin sowie der Schmerztherapie.
- Die Versorgung der Patienten erfolgt mithilfe multimodaler Schmerztherapien.
- Umfangreiche Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (48 Monate) sowie für die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
- Möglichkeit zur Mitarbeit auf der Palliativstation sowie bei der Versorgung von chronischen Schmerzpatienten.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und interdisziplinären Team mit einem hohen Facharztanteil.
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den Marburger Bund.
- Großzügige Förderung von diversen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Erfurt - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Erfurt - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Intensivtherapie und Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem akademischen Lehrkrankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) in Erfurt - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt Anästhesie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Anästhesie, Intensivtherapie und Schmerztherapie ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika, Weiterbildungen oder Erfahrungen im Bereich Anästhesie und Notfallmedizin. Zeige, dass du bereits Kenntnisse in multimodalen Schmerztherapien hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und Notfallmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen aus Praktika oder vorherigen Tätigkeiten geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot umfasst umfangreiche Weiterbildungsermächtigungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position und das akademische Lehrkrankenhaus interessierst. Deine Leidenschaft für Anästhesie und die Patientenversorgung sollte klar erkennbar sein. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.