Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Büroarbeiten und organisierst Motorsport-Events.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Motorsportverband, der Leidenschaft und Organisation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mobilitätspaket und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt des Motorsports hautnah und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Büroerfahrung, MS-Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 20 Wochenstunden mit der Möglichkeit für Home Office.
Du bist ein wahres Organisationstalent, das im Büroalltag den Überblick behält und gleichzeitig eine Leidenschaft für das Thema Motorsport hat? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle! Als verlässlicher Gelber Engel übernimmst du zahlreiche Aufgaben, die unsere Motorsportabteilung am Laufen halten. Dein neuer Job in einem starken und vielseitigen Team wartet schon - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- Du unterstützt bei Bürotätigkeiten, wie verrechnen von Gebühren, administrieren der Datenbank, umsetzen von DSGVO-Richtlinien, abwickeln von Veranstaltungsversicherungen, planen von Sitzungen, usw.
- Du arbeitest bei der Erstellung des jährlichen Motorsport-Kalenders mit.
- Du hältst Kontakt zu den internationalen Dachverbänden - auch in englischer Sprache - und telefonierst viel mit Veranstaltern, Sportvereinen und Motorsportbegeisterten.
- Du gestaltest und aktualisierst den Webauftritt des Motorsportverbandes.
- Du organisierst die Jahressiegerehrung mit - von den Einladungen, über das Catering bis zum gesamten Ablauf und Pokalübergabe.
- Du bist hie und da mal bei einem Motorsport-Event an einem Wochenende dabei und hast somit die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen.
Das bringst du mit:
- Du hast bereits Erfahrung in einer Büroorganisation und siehst dich selbst als vielseitige:n Office Allrounder:in.
- Dich zeichnet eine Hands-on-Mentalität aus und du packst gerne dort mit an, wo es notwendig ist.
- Du bist gut vertraut mit den gängigen MS-Office-Programmen, bist aber auch offen für neue IT-Anwendungen und gestaltest hier in Projekten aktiv mit.
- Englisch im Joballtag macht dir Freude. Mal ein Telefonat, mal ein Mail. Da bist du souverän.
- Generell kommunizierst du gerne und das mit hoher Serviceorientierung und Empathie.
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- Wir leben New Work und Flexibilität: In unserem Mobilitätszentrum bieten wir dir ein modernes Bürokonzept. Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent deiner Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
- Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket für Mitarbeiter:innen (wahlweise Job-Ticket, Auto-Paket oder E-Bike).
- Unser Benefit-Koffer ist für dich gut gefüllt: von der ÖAMTC Mitgliedschaft über den Schutzbrief bis zu vielen weiteren Vergünstigungen und Vorteilen.
- Wir bieten Aus- und Weiterbildung, u.a. in unserer internen ÖAMTC-Akademie.
Standort: Baumgasse 129, 1030 Wien
Arbeitszeit: 20 Wochenstunden
Einstiegsgehalt: ab EUR 1.400,- brutto/Monat auf Basis von 20 Wochenstunden
Gelbe Engel profitieren von:
- Clubmitgliedschaft inkl. Schutzbrief
- Home Office
- Gesundheit & Fitness
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Für dich da: Pamela Nidetzky +43 (1) 71199-21407
Office-Allrounder:in im Motorsportverband (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kontaktperson:
ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office-Allrounder:in im Motorsportverband (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Motorsportbereich! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen im Motorsport und besuche diese. Networking vor Ort kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Motorsport in Gesprächen und Interviews. Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über die Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Position brennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zu MS-Office-Anwendungen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Vielseitigkeit und Hands-on-Mentalität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office-Allrounder:in im Motorsportverband (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Motorsportverband und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Leidenschaft für den Motorsport hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Office-Allrounders bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Freude an der Kommunikation in Englisch ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC Wien, Niederösterreich, Burgenland vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben priorisiert und organisiert hast.
✨Leidenschaft für Motorsport
Sei bereit, über deine Begeisterung für den Motorsport zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die den Verband betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu internationalen Dachverbänden und Veranstaltern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Anforderungen zu reagieren. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder wo du anderen im Team geholfen hast.