Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Wand- und Bodenplatten, schneide sie zu und führe Fugenarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Ostschweiz, das spannende Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen, gute Entlohnung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit handwerklichem Geschick.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger/in oder mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Verlegen von Wand- und Bodenplatten aus Keramik, Natur- und Kunststein
- Zuschneiden und Anpassen der Platten mit modernen Maschinen
- Ausführen von Fugenarbeiten und Oberflächenversiegelungen
- Reparatur- und Sanierungsarbeiten
- Saubere und exakte Arbeitsweise nach Planvorgaben
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger/in mit EFZ oder mehrjährige Erfahrung in der Branche
- Präzises und selbstständiges Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit und Teamgeist
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte
- Ein motiviertes und familiäres Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Entlohnung
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen durch temptraining.ch
Plattenleger (m/w/d) - Per sofort oder nach Vereinbarung in der Ostschweiz! Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattenleger (m/w/d) - Per sofort oder nach Vereinbarung in der Ostschweiz!
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit anderen Plattenlegern oder Handwerkern in der Ostschweiz, um von ihren Erfahrungen zu lernen und mögliche Jobangebote zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Fliesen und Materialien. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen oder Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Fotos von abgeschlossenen Projekten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Fliesenlegen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch bei Vorstellungsgesprächen von Vorteil sein, wenn du über innovative Ansätze sprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattenleger (m/w/d) - Per sofort oder nach Vereinbarung in der Ostschweiz!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Plattenleger wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamgeist ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Plattenleger technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von abgeschlossenen Projekten mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Arbeit.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, gut zu kommunizieren und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Chancen es für persönliches Wachstum gibt.