Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie
Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie

Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie

Frankfurt am Main Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe chirurgische Eingriffe und entwickle innovative Techniken in der Gefäßchirurgie.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik, die Forschung und Patientenversorgung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und neueste Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patientenleben verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Gefäßchirurgie und Erfahrung in offenen sowie endovaskulären Verfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Position ist in der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Gefäß- und Endovaskularchirurgie bietet als überregionaler Supramaximalversorger mit über 1.000 Eingriffen pro Jahr das gesamte Spektrum der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie bei Aortenpathologien, Durchblutungsstörungen der Extremitäten (arteriell und venös), der renoviszeralen Gefäße sowie der Halsschlagader an. Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung von akuten und chronischen Aortenerkrankungen mit dem Einsatz sowohl von konventionellen chirurgischen als auch von komplexen patientenindividualisierten endovaskulären Techniken. Dieser Fokus wurde 2025 mit der Gründung des Universitären Aortenzentrums Rhein-Main weiter gestärkt.

Ihre Aufgaben:

  • Die selbstständige Planung und Durchführung komplexer chirurgischer und endovaskulärer Rekonstruktionen an thorako-abdominalen Gefäßen sowie Revisionseingriffe an den Hals- und Extremitätengefäßen.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Kliniken des Hauses.
  • Umfassende Mitwirkung in der Weiterentwicklung der Klinik und in der Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs und der medizinischen Qualität.
  • Möglichkeit für eine State-of-the-Art-Ausbildung in minimalinvasiven Techniken in unserem neu etablierten Simulationszentrum.
  • Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Medizinstudierenden und Teilnahme am Hintergrunddienst.
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Arbeiten und der studentischen Lehre durch umfangreiche Forschungskooperationen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung und Beherrschung des offenen und endovaskulären Spektrums des Faches.
  • Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie Sozial- und Führungskompetenz.
  • Gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

Es wird Ihnen viel geboten:

  • Attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte).
  • Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Gesundheitsförderung.
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung.
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés.
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice).

Kontakt: Herr Prof. Kyriakos Oikonomou
Telefon: 069 / 6301- 4136
gefaesschirurgie@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 28.04.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin/Oberarzt der Gefäßchirurgie nicht nur eine erstklassige Arbeitsumgebung mit modernster Technik und einem neuen Simulationszentrum bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg, während attraktive Benefits wie ein kostenloses Landesticket Hessen und flexible Teilzeitmodelle Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich einsetzt und dabei stets den Fortschritt in der Medizin vorantreibt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gefäßchirurgie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Forschung und innovative Techniken informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt relevanten Fachgesellschaften bei und nimm an Konferenzen oder Workshops teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bereite dich auf praktische Tests vor

Da die Position komplexe chirurgische Eingriffe umfasst, könnte es sein, dass du in einem praktischen Test deine Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe relevante Techniken und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie

Facharzt für Gefäßchirurgie
Erfahrung in offenen und endovaskulären Verfahren
Kompetenz in der Planung und Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe
Kenntnisse in minimalinvasiven Techniken
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Patientenorientierte Arbeitsweise
Sozial- und Führungskompetenz
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden
Forschungsinteresse und Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Nachweis der Masernimmunität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt der Gefäßchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gefäßchirurgie von Bedeutung sind. Betone deine Facharztweiterbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie, insbesondere zu komplexen Eingriffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der medizinischen Qualität beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der Gefäß- und Endovaskularchirurgie. Zeige dein Interesse an den neuesten Techniken und Entwicklungen in diesem Bereich.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Weiterbildung, den Möglichkeiten zur Forschung und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.

Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Oberärztin / Oberarzt der Gefäßchirurgie - Fachärztin / Facharzt der Gefäßchirurgie

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>