Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate Kunden in Cyber Security Themen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Dienstleister an der Schnittstelle von Business und IT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber Security und entwickle spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Cyber Security und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontakt für Fragen: Fitore Babanaj.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 102000 € pro Jahr.
Lohn - CHF130'000 - 145'000
Unser Partner ist ein Dienstleister an der Schnittstelle zwischen Business- und IT-Prozessen.
Rolle:
- Du berätst Kunden zu Themen wie ISMS/GRC, Risikomanagement, Awareness und Cyber Security.
- Als Leiter des Cyber Security Teams bist Du erste Ansprechperson und verantwortlich für die Planung und Durchführung von Security Audits/Assessments nach gängigen Standards.
- Du unterstützt Sales und Marketing bei der Kundengewinnung und beim Ausbau bestehender Beziehungen.
- Zudem treibst Du die Weiterentwicklung unserer Security-Dienstleistungen und Auditing-Standards voran.
Verantwortung:
- Du verfügst über ein Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung wie den MAS Informationssicherheit.
- Deine Erfahrung liegt in Bereichen wie Informationssicherheits- und Risikomanagement-Frameworks (z. B. ISO 27001, NIST), IS-Audits, Cyber Security Konzepten oder Awareness-Schulungen.
- Zertifizierungen wie CISSP oder CISA untermauern Dein Know-how.
- Idealerweise bringst Du Projektleitungserfahrung sowie Führungskompetenz als Teamleiter mit.
- Du interessierst dich für Cyber Security Projekte und IT-Strategie, denkst analytisch und löst komplexe Aufgaben mit Freude.
- Mit Deiner Netzwerkkompetenz unterstützt Du die Kundengewinnung.
- Deutsch ist deine Muttersprache, und in Englisch bist Du sicher in Wort und Schrift.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Offene Unternehmenskultur
Arbeitsort Zürich
Kontakt: Fitore Babanaj, +41443852832
Teamleiter Cyber Security CISSP (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Cyber Security CISSP (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cyber Security auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder erwirb zusätzliche Zertifikate, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu Themen wie ISMS, Risikomanagement und Cyber Security Standards. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Cyber Security CISSP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber Security, insbesondere deine Kenntnisse in ISMS/GRC, Risikomanagement und Cyber Security Konzepten. Erwähne auch deine Zertifizierungen wie CISSP oder CISA.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Security-Dienstleistungen und Auditing-Standards des Unternehmens beitragen können.
Verwende klare Beispiele: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Projektleitungskompetenz und Führungserfahrung als Teamleiter belegen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Teamleiters Cyber Security tiefgehende Kenntnisse in Informationssicherheits- und Risikomanagement-Frameworks erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Standards wie ISO 27001 oder NIST vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch in der Lage bist, andere zu motivieren und zu führen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Da du eng mit Sales und Marketing zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cyber Security und über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. So kannst du im Interview zeigen, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cyber Security oder wie das Unternehmen seine Sicherheitsstandards weiterentwickelt. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Zielen auseinandergesetzt hast.