W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie
W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie

Professur Kein Home Office möglich
H

Job Description

An der Fakultät Wirtschafts­wissen­schaften ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur (w/m/d) für WirtschaftspsychologieIhre AufgabenMit hohem Engagement vertreten Sie das Fach Wirtschafts­psychologie in der Breite der psycho­logischen Grundlagen­fächer fachlich fundiert und didaktisch versiert. Ihr Fokus liegt dabei auf einem Teil­gebiet der angewandten Wirtschafts­psychologie (z. B.

Personal-, Arbeits- oder Konsumenten­psychologie).Sie sind darüber hinaus gerne bereit, Lehr­veranstaltungen in der Persönlichkeits­psychologie, der Diagnostik, der psycho­logischen Methoden­lehre, der Konsumenten­psychologie sowie ggf. in weiteren Bereichen der Betriebs­wirtschafts­lehre zu halten.Sie engagieren sich in angewandter Forschung und Entwicklung sowie in der Selbst­verwaltung der Hoch­schule und in der kontinuier­lichen Weiter­entwicklung des Studien­angebots.Ihr ProfilSie bringen hervorragende Kenntnisse aus der personal-, arbeits-, organisations- oder konsumenten­psychologischen Praxis und Lust auf Forschung in der Wirtschafts­psychologie mit. Die Schwer­punkte Ihrer wissen­schaft­lichen Arbeit und/oder beruf­lichen Erfahrung spiegeln den Fokus der o.

g. Lehrtätigkeit.Sie haben ein Hochschulstudium im Fach Psychologie (Abschluss mit Diplom oder mit Bachelor und vorzugs­weise Master) sowie eine Promotion oder adäquate Leistungen im Bereich Psychologie oder Wirtschafts­psychologie bzw. in inhaltlich benach­barten Bereichen erfolg­reich absolviert.Sie beherrschen qualitative und/oder quantitative Methoden für die Lehre und Forschung.Sie sind selbstorganisiert und team­orientiert.Sie sind motiviert, Lehre neu zu denken und durch digitale Methoden zu ergänzen.Sie sind gerne bereit, Vorlesungen auch in englischer Sprache anzubieten.EinstellungsvoraussetzungenSie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium.Sie haben die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nach­gewiesen wird.Sie verfügen über pädagogische Eignung, die z.

B. auf Lehrauftrags­erfahrung beruht.Sie bringen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaft­licher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruf­lichen Praxis mit. Die beruf­liche Praxis muss nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein.

Mindestens drei Jahre davon wurden außer­halb des Hochschul­bereichs ausgeübt. Der Nach­weis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruf­lichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeit­raum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruf­lichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hoch­schule und außerhoch­schulischer beruf­licher Praxis erbracht wurde.In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.Wir bietenDie Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissen­schafts- und Forschungs­themen / -projekten zu arbeiten und mitzu­wirkenZahlreiche Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten sowie die Möglich­keit, am inter­nationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzu­nehmenEin kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancen­gleichheit und Gleich­stellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werdenUnterstützung bei der Verein­barkeit von Familie und Beruf, u.

a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hoch­schulen und Vorzugs­plätze in unserer HNU-KinderinselIn der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztages­schule mit zwölf Jahrgangs­stufen und einen Kinder­garten ab drei JahrenDie Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum inno­vativer Partner aus Lehre, Forschung und WirtschaftDie Möglichkeit zu Forschungs- bzw. Praxis­semesternDie Berücksichtigung ausländischer Bildungs­abschlüsse setzt einen Nach­weis der Gleich­wertigkeit voraus.

Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt. Die Hochschule Neu-Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.

Die Stelle ist teilzeit­geeignet. In diesem Fall ist eine Beschäftigung in einem privat­recht­lichen Dienst­verhältnis vorgesehen.Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere.Bewerbungsschluss ist der 8. April 2025.Allgemeine Infos zu Professuren an unserer Hoch­schule finden Sie unterhttps://www.hnu.de/hochschule/karriere/professur-an-der-hnu.HNU – ZertifikatPersonalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhalt­liche Fragen an Prof.

Dr. Johannes Basch unter der Funktions­adresse bewerbung@hnu.de zu richten.

H

Kontaktperson:

Hochschule Neu-Ulm HR Team

W2-Professur (w/m/d) für Wirtschaftspsychologie
Hochschule Neu-Ulm
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>