Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und plane wöchentliche Menüs.
- Arbeitgeber: Aramark bietet eine sichere und kreative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und kulinarischer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Mitwirkung bei spannenden Unternehmensveranstaltungen und Events.
Attraktive tarifliche Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersversorgung über unsere Pensionskasse
Kostenfreie Verpflegung und Bereitstellung der Arbeitskleidung
Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten über unser Aramark Culinary College
Unterstützung bei der wöchentlichen Speisenplanung
Förderung der kulinarischen Weiterentwicklung unseres Betriebes
Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen z.B. Unternehmensevents
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch / Köchin
Berufspraxis in der Gastronomie z.B. im A-la-carte- oder Eventbereich
Koch m/w/d - Unbefristete Vollzeitstelle Arbeitgeber: Aramark Deutschland

Kontaktperson:
Aramark Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch m/w/d - Unbefristete Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei uns arbeiten, um Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Kochfähigkeiten in verschiedenen Techniken und Gerichten übst. Zeige dein Können und deine Kreativität in der Küche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, wie du zu unserem Team und unseren Zielen passt, insbesondere in Bezug auf kulinarische Weiterentwicklung und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen, insbesondere über besondere Veranstaltungen oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Leidenschaft für das Kochen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch m/w/d - Unbefristete Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur kulinarischen Weiterentwicklung.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hinzu, insbesondere deine abgeschlossene Ausbildung zum Koch sowie deine Berufserfahrung in der Gastronomie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge deiner Informationen.
Persönliche Note: Versuche, deiner Bewerbung eine persönliche Note zu verleihen. Vielleicht kannst du ein besonderes Erlebnis aus deiner bisherigen Karriere teilen, das deine Fähigkeiten als Koch unterstreicht und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aramark Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Kochstelle bewirbst, solltest du mit verschiedenen Kochtechniken und Rezepten vertraut sein. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und sei bereit, deine Erfahrungen und Vorlieben zu teilen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Zeige während des Interviews, wie kreativ du in der Küche bist. Vielleicht hast du ein besonderes Gericht, das du entwickelt hast oder eine innovative Idee für die Speisenplanung. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Sprich über Teamarbeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere bei Sonderveranstaltungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage nach dem Aramark Culinary College und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.