Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «
Jetzt bewerben
Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «

Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate in rechtlichen Fragen und arbeite an Verwaltungsverfahren mit.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt BW ist der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer sinnvollen Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit zwei Prädikatsexamina erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 07.04.2025 über unser Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Statistisches Landesamt BW

Bewerbungsschluss: 07.04.2025

E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW

Vollzeit / unbefristet

Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Als Referent für Rechtsfragen sind Sie zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates erste Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden. Damit sichern Sie die Durchführung und Weiterentwicklung der statistischen Arbeit rechtlich ab.

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:

  • Sie beraten die Führungsebene und Fachbereiche des Statistischen Landesamtes in rechtlichen Fragen des öffentlichen Rechts und Zivilrechts.
  • Sie bringen sich in Gremien ein und klären Rechtsfragen im Bereich der amtlichen Statistik in enger Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder.
  • Sie bearbeiten und koordinieren im Team Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, insbesondere im Rahmen des Zensus 2022.
  • Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten.
  • Sie übernehmen die juristische Betreuung der Vergabeverfahren des Statistischen Landesamtes.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Erwartet werden zwei Prädikatsexamina (mindestens Note befriedigend).
  • Sie bringen neben einer entscheidungsfreudigen und lösungsorientierten Arbeitsweise und organisatorischem Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit.
  • Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen.
  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie über die nötige Flexibilität.

DAS ERWARTET SIE BEI UNS:

  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis).
  • die Möglichkeit von Homeoffice.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement, Sportangebote.
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

KONTAKT:

Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Papenfuß (Personal) Tel.: 0711 641-2521 E-Mail: personal@stala.bwl.de

Fachliche Fragen: Herr Häring (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2042

IHRE BEWERBUNG:

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2125 bis zum 07.04.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

WEITERE INFORMATIONEN:

Unser Bewerbungsverfahren ist mehrstufig. Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zugesandt haben, laden wir nach sorgfältiger Prüfung geeignete Bewerberinnen und Bewerber zum individuellen Vorstellungsgespräch ein. Bei positivem Eindruck werden Sie zum Assessment-Center eingeladen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt’s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz « Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Das Statistische Landesamt BW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Volljurist (w/m/d) im Referat für Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, die dem Gemeinwohl dient. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem teamorientierten Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer zentralen Lage direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle "Fellbach".
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im öffentlichen Recht und Datenschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu argumentieren.

Bereite dich auf das Assessment-Center vor

Da das Bewerbungsverfahren ein Assessment-Center beinhaltet, solltest du dich gezielt darauf vorbereiten. Übe typische Aufgaben und Szenarien, die in einem solchen Rahmen vorkommen könnten, um deine Fähigkeiten optimal zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «

Juristische Fachkenntnisse im öffentlichen Recht und Zivilrecht
Analytische Fähigkeiten zur Erkennung und Darstellung komplexer Zusammenhänge
Entscheidungsfreudigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
Organisatorisches Geschick
Teamführungsfähigkeiten
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Institutionen
Prädikatsexamina in Rechtswissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Recht und Datenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Baden-Württemberg vorbereitest

Recherchiere das Unternehmen

Informiere dich über das Statistische Landesamt BW und seine Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Volljurist in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und welche rechtlichen Herausforderungen es gibt.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da du in einem Rechtsreferat arbeiten wirst, solltest du dich auf mögliche Fragen zu öffentlichem Recht, Zivilrecht und Datenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Position wird erwartet, dass du eng mit verschiedenen Fachbereichen und Behörden zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Stelle erfordert eine entscheidungsfreudige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.

Volljurist (w/m/d) im Referat » Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz «
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>