Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen installieren und Fehler diagnostizieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Fahrzeugtechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf eine Festanstellung in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines lebhaften Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien für nachhaltige Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fahrzeugelektriker oder -elektroniker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit verschiedenen Automarken sind von Vorteil, ein Fahrzeugausweis ist ebenfalls hilfreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Elektrische Verkabelung
- Beleuchtung
- Elektrische Steuergeräte (ECUs)
- Batterien und Ladesysteme
- Elektromotoren und Antriebssysteme in Hybrid- oder Elektrofahrzeugen
- Diagnose von elektrischen Fehlern und Störungen
Wir erwarten:
- Grundausbildung als Fahrzeugelektriker, -elektroniker oder Automatiker
- Mehrjährige Erfahrung von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Fahrzeugelektrik
- Absolut zuverlässig, lösungsorientiert, analytisch, einsatzwillig, ausdauernd
- Motiviert, teamfähig, hilfsbereit und flexibel
- Erfahrungen mit diversen Automarken
- Fahrzeugausweis von Vorteil
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Team
- Langfristiger Einsatz mit Möglichkeit einer Festanstellung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Fahrzeugelektriker/in (m/w/d) 100% Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugelektriker/in (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fahrzeugelektrik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrofahrzeugtechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit elektrischen Systemen in Fahrzeugen beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugelektriker/in (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Fahrzeugelektrik und deine Ausbildung als Fahrzeugelektriker/in hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugelektrik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fahrzeugelektriker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen, Diagnosetechniken und spezifischen Komponenten wie ECUs und Elektromotoren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du elektrische Fehler diagnostizierst und Lösungen findest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem lebhaften Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.