Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuerangelegenheiten und unterstütze bei finanziellen Prozessen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Erding ist eine moderne Behörde mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur finanziellen Stabilität der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.04.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Erding sucht für den Bereich Kreisfinanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuersachbearbeiter (m/w/d).
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-erding.de unter der Rubrik Karriere/Stellenangebote.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 04.04.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal oder per E-Mail an bewerbung@lra-ed.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Steuersachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Erding
Kontaktperson:
Landratsamt Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuersachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze, die für die Position des Steuersachbearbeiters relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Steuerrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und speziell beim Landratsamt Erding. Informiere dich über die Werte und Ziele der Behörde und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuersachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Erding: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Erding und den Bereich Kreisfinanzen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Steuersachbearbeiter interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal des Landratsamts ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Erding vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Erding
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Erding und dessen Aufgaben im Bereich Kreisfinanzen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuersachbearbeiter wird man dir wahrscheinlich Fragen zu Steuergesetzen und -verfahren stellen. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich kennst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Landratsamts und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.