Ausbildung Verwaltung (m/w/d)

Ausbildung Verwaltung (m/w/d)

Marktoberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung im sozialen Dienst und unterstütze bei wichtigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das BRK Ostallgäu ist ein moderner sozialer Dienstleister mit Fokus auf Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Praktikumsmöglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer sinnstiftenden Organisation mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und soziale Kompetenzen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch FSJ- und BFD-Stellen an.

Rotes Kreisverband Ostallgäu I Bayerisches Kreuz

Ausbildung beim Roten Kreuz Ostallgäu

Beim sozialen Dienstleister BRK Ostallgäu steht jeder Mensch im Mittelpunkt, der Hilfe benötigt. Uns liegt aber auch Dein guter Start ins Berufsleben am Herzen. Durch unsere modernen Ausbildungsmethoden sowie ein erfahrenes Ausbilderteam führen wir Dich zum Erfolg - auch nach der Ausbildung!

Organisieren, kochen, pflegen, erziehen, retten ... was passt zu Dir? Wir bieten verschiedene Fachausbildungen in folgenden Berufsfeldern an:

  • Pflege
  • Heilerziehungspflege
  • Rettung
  • Verwaltung
  • Hauswirtschaft/Gastronomie

Wir sind ein modernes Unternehmen, das die traditionellen Grundsätze der Rot-Kreuz-Gemeinschaft achtet. Unsere rund 900 Mitarbeitenden sind im Rettungsdienst tätig oder pflegen und betreuen Senior*innen oder Menschen mit einer psychischen Erkrankung in sechs Einrichtungen und ambulant.

Wir bieten Dir:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Ausbildungs-Tarifvertrag
  • Praktikum zum Kennenlernen, ob der Beruf zu Dir passt
  • Möglichkeiten der Übernahme und Weiterbildung
  • Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation

Interessiert? Weitere Informationen und Online-Bewerbung: www.brk-ostallgaeu.de/karriere

BRK Kreisverband Ostallgäu, Dennis Nerlinger, Personalmanagement Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf, Tel. 08342 / 969 14 24, Dennis.Nerlinger@kvostallgaeu.brk.de

Wir sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ausbildung Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu

Der BRK Ostallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich nicht nur um die Menschen in Not kümmert, sondern auch um das Wohl seiner Mitarbeitenden. Mit modernen Ausbildungsansätzen und einem engagierten Ausbilderteam bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einer sinnstiftenden Organisation, die Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung legt. In Marktoberdorf profitierst du von einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit, nach der Ausbildung in einem dynamischen Team zu bleiben, das die traditionellen Werte des Roten Kreuzes hochhält.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, da sie für die Organisation von zentraler Bedeutung sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des BRK Ostallgäu, um Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im Bereich Verwaltung zu beantworten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an sozialen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im sozialen Sektor und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltung (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Empathie
Grundkenntnisse in der Büroorganisation
EDV-Kenntnisse
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Roten Kreisverband Ostallgäu. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Bereich Verwaltung interessierst und was dich an der Arbeit beim Roten Kreuz reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über das Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und bereit bist, dich für ihre Ziele einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Bearbeitung von Dokumenten umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Betone während des Interviews, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen werden.

Ausbildung Verwaltung (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>