Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze Strategie- und Transformationsprojekte für kritische Infrastruktur um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf strategische Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Infrastruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität und Interesse an strategischem Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, direkt an Entscheidungsprozessen teilzuhaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Consultant Strategy & Operations planst Du Strategie- und Transformationsprojekte für uns und unsere Kunden aus der Kritischen Infrastruktur - und setzt diese um. Du bist technikaffin und liebst es, Dinge in Bewegung zu setzen? Du willst nah an Entscheidungen sein, strategisch mitdenken und gleichzeitig operativ anpacken? Dann bist Du bei uns richtig!
- Aufgaben
Consultant Strategy & Operations (m/w/d) Arbeitgeber: e-shelter security GmbH
Kontaktperson:
e-shelter security GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Strategy & Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der kritischen Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, strategische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technologische Lösungen implementiert hast oder wie du neue Ideen in Projekte eingebracht hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Consultant Strategy & Operations unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Strategy & Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Strategy & Operations unterstreicht. Betone deine technische Affinität und deine Fähigkeit, strategisch zu denken und operativ zu handeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle zeigen. Konzentriere dich auf Erfolge in Strategie- und Transformationsprojekten, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-shelter security GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kritische Infrastruktur und aktuelle Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Strategie und Operations demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle sowohl strategisches Denken als auch operative Umsetzung erfordert, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.