Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Events und Marketingkampagnen.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist ein innovativer Bildungscampus für das digitale Zeitalter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und Marketing, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams am Bildungscampus Heilbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung betreibt die Technische Universität München einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn. Der Campus steht unter dem Leitgedanken "for The Digital Age" und fokussiert sich auf die Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters, u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Informatik.
Junior Event- Und Marketingmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Event- Und Marketingmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Event- und Marketingbereich, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Bildungscampus Heilbronn und die Technische Universität München. Erkläre, wie du mit deinen Ideen und deinem Engagement zur Vision "for The Digital Age" beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Event- Und Marketingmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Junior Event- und Marketingmanager zeigt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die TUM Campus Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Bildungscampus Heilbronn
Es ist wichtig, dass du dich über die Technische Universität München und den Bildungscampus Heilbronn informierst. Verstehe die Vision und die Schwerpunkte des Campus, insbesondere im Hinblick auf digitale Themen wie Künstliche Intelligenz und Data Science.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Event- und Marketingmanagement. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, sei bereit, innovative Ideen für zukünftige Veranstaltungen oder Marketingstrategien zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, außerhalb der Box zu denken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.