Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Waldkindergarten und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die sich für soziale Dienste und die Arbeit mit Kindern engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, Fortbildungen und Rabatte in Sportstudios.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und entwickle dich persönlich und fachlich in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulische Ausbildung zum Erzieher und Begeisterung für naturpädagogische Ansätze erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten - persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- pädagogische Begleitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie:
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem naturnahen Umfeld
- Die Möglichkeit, Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten
- Erfahrungen in der Waldpädagogik und naturbezogenen Bildungsansätzen
- Teamarbeit mit erfahrenen Erzieher und engagierten Kollegen in einem offenen Miteinander
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Aktive Mitgestaltung des Gruppenalltags von 07:30 Uhr - 13:30 Uhr
Das zeichnet Sie aus:
- Wir suchen einen motivierten und naturverbundenen Menschen, der sich für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) im Waldkindergarten begeistert.
- Bei uns erwarten Sie ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten.
- Die Aufgaben sind vielfältig und am schönsten Arbeitsplatz der Welt: im Wald!
- Tägliche Waldtouren, kreative Bildungsangebote im Einklang mit der Natur sowie vielfältige Lernmöglichkeiten gehören im Waldkindergarten zum Alltag.
- Voraussetzung: schulische Ausbildung zum Erzieher
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Interesse an naturpädagogischen Ansätzen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich engagiert im Team einzubringen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Offenheit für pädagogische Konzepte und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Ihr Einsatzort:
Die Wald-Kindertagesstätte Nessenreben in Weingarten zeichnet sich durch ihre gelebte Waldpädagogik aus. Die Kinder halten sich den ganzen Tag über in der Natur auf. Sie bauen sich eigens gestaltete Plätze, Rückzugsmöglichkeiten, erforschen den Wald, entwickeln die Sinne und ihre Persönlichkeit, sie singen Lieder und lesen gemeinsam Bücher. Die zukünftigen Schulkinder werden zu speziell eingerichteten Zeiten individuell gefördert. Qualifiziertes pädagogisches Personal steht den Kindern hier jederzeit zur Seite, um den Prozess der Entwicklung, jedes einzelne Bedürfnis und die individuellen Fertigkeiten der Kinder zu fördern.
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson: Veronika Widmer, Mühlbruck 31, 88212 Ravensburg, 01743059603
Wer wir sind: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Anerkennungspraktikant (AJ) für den Waldkindergarten Nessenreben/Weingarten (w/m/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant (AJ) für den Waldkindergarten Nessenreben/Weingarten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Waldpädagogik oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Waldkindergarten-Pädagogik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der Naturpädagogik hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Waldkindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung. Praktische Erfahrungen sind Gold wert und zeigen dein Engagement sowie deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in der Natur.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant (AJ) für den Waldkindergarten Nessenreben/Weingarten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Anerkennungspraktikant im Waldkindergarten Nessenreben/Weingarten gefordert werden.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und insbesondere für die Waldpädagogik interessierst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern im natürlichen Umfeld.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Erziehern und Kollegen erfordert. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen.
Individuelle Stärken: Identifiziere und beschreibe deine individuellen Stärken, die dich zu einem geeigneten Kandidaten für diese Position machen. Dies könnte Kreativität, Verantwortungsbewusstsein oder Eigeninitiative umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da der Waldkindergarten Wert auf kreative Ansätze legt, solltest du in deinem Interview Beispiele für kreative Ideen oder Projekte mitbringen, die du in der Arbeit mit Kindern umgesetzt hast. Zeige, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Waldkindergarten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen und wie du dich aktiv in ein Team einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da der Kindergarten einen naturnahen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Natur und die Waldpädagogik zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, was dir an der Arbeit im Freien gefällt und wie du Kinder dazu inspirieren kannst, die Natur zu erkunden.
✨Sei offen für neue pädagogische Konzepte
Die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Offenheit für neue Ansätze sind entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends in der Waldpädagogik und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Methoden auszuprobieren.