Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%

Schaffhausen Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Psychiatriezentrum Breitenau bietet umfassende Pflege in der Langzeitpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF oder gleichwertig.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, Lernende zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Wir suchen für eine Langzeitstation im Psychiatriezentrum Breitenau nach Vereinbarung eine/einen Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 80%. Auf unseren 4 Stationen der Langzeitpsychiatrie mit jeweils 18 Betten werden chronisch psychisch kranke Frauen und Männer mit kognitiven Beeinträchtigungen, Einschränkungen der selbständigen Lebens- und Alltagsgestaltung oder ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten betreut. Im Weiteren bieten die Stationen niederschwellige Rehabilitationsprogramme für Patientinnen und Patienten an, die anschliessend wieder in ihre angestammten Verhältnisse zurückkehren oder in eine andere Institution übertreten.

Das erwartet dich:

  • Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen psychischen Erkrankungen und Einschränkungen der selbstständigen Lebens- und Alltagsgestaltung
  • Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der Gewährleistung einer möglichst hohen Lebensqualität
  • Übernahme der Tages- und Fachverantwortung
  • Bezugspersonenarbeit mit Steuerung des Pflegeprozesses
  • Planung und Begleitung von Arztvisiten
  • Leitung von Pflegerapporten und Pflegefachgesprächen
  • Mitwirkung bei der Begleitung und Unterstützung von FAGE-Lernenden und Studierenden Pflege HF auf der Station

Damit bringst du uns weiter:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF oder gleichwertige Anerkennung
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren, psychisch erkrankten Menschen und deren begleitenden Fragestellungen
  • Freude und Bereitschaft, sich auf vertrauensvolle und tragfähige pflegerische Beziehungen einzulassen
  • Lösungsorientiert, teamfähig, flexibel, offen für Neues
  • Berufserfahrung sowie hohe Fach- und Sozialkompetenz

Haben Sie noch Fragen? Alexander Wesarg, Stationsleiter, +41526347316. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anja Schefer, HR Beraterin, +41526342939. Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80% Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Das Psychiatriezentrum Breitenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Rehabilitation und Integration von psychisch erkrankten Menschen konzentriert.
Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:

Spitäler Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Langzeitpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von chronisch psychisch kranken Menschen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren, psychisch erkrankten Menschen. Du könntest darüber sprechen, was dich an dieser Zielgruppe fasziniert und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Psychiatriezentrum Breitenau zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fachkompetenz in der Pflege
Erfahrung in der Langzeitpsychiatrie
Beziehungsaufbau zu Patienten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Interesse an rehabilitativen Ansätzen
Fähigkeit zur Anleitung von Lernenden
Problemlösungsfähigkeiten
Offenheit für neue Methoden und Ansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF. Erkläre, warum du dich für die Langzeitpsychiatrie interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität in der Langzeitpsychiatrie wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Patienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen chronisch psychisch kranke Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung einer hohen Lebensqualität hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fach- und Sozialkompetenz zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Langzeitpsychiatrie oft Teamarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Bereite auch Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Institution stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Rehabilitationsprogrammen und der Betreuung der Patienten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und der Institution auseinandergesetzt hast.

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Langzeitpsychiatrie 80%
Spitäler Schaffhausen
Jetzt bewerben
Spitäler Schaffhausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>