Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie
Jetzt bewerben
Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie

Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Lebendorganspenden und Unterstützung von Spender:innen und Empfänger:innen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist ein innovatives und spezialisiertes medizinisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, professionelle Begleitung und Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Spitzenmedizin-Teams, das dich fordert und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: HF-/FH-Diplom, mehrjährige Erfahrung im Transplantationswesen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem wachsenden Netzwerk mit hoher Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie sind in einem hochspezialisierten Team Ansprechpartner:in bei der Lebendorganspende (Leber und Niere) aus dem In- und Ausland und koordinieren die logistischen Abläufe sowie die Transplantation im USZ.
  • Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen internen und externen Fachpersonen sowie Institutionen.
  • Sie begleiten Spender:innen und Empfänger:innen sowie deren Angehörige während der gesamten Abklärungsphase bis zur Transplantation und sorgen für eine professionelle und empathische Betreuung.
  • Sie sind verantwortlich für die administrative Verarbeitung relevanter Patientendaten und die Einhaltung der Prozessstandards.
  • Durch Ihre diskrete, zugewandte und professionelle Art schaffen Sie Vertrauen und Sicherheit für alle Beteiligten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein HF-/FH-Diplom in einem relevanten Bereich und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit - idealerweise im Transplantationswesen.
  • Eine Fachweiterbildung (z. B. BSc, MScN, CAS oder NDS) ist von Vorteil.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (Wort und Schrift) und haben gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch sind von Vorteil.
  • Sie sind versiert im Umgang mit IT-gestützten Arbeitsprozessen und beherrschen verschiedene PC-Programme.

Unser Angebot:

Das Departement für Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsspital Zürich bietet Ihnen ein hochspezialisiertes und innovatives Umfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse gezielt einbringen und weiterentwickeln können. Sie werden strukturiert in Ihre Aufgaben eingeführt und in Ihrer Tätigkeit professionell begleitet und gefördert. Die Position ermöglicht Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum in einem wachsenden, interdisziplinären Netzwerk.

Möchten Sie Teil eines Spitzenmedizin-Teams werden, das Sie fordert und fördert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Universitätsspital Zürich 8091 Zürich

Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochspezialisierten und innovativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer professionellen Einarbeitung, kontinuierlicher Förderung Ihrer Fachkenntnisse und einem interdisziplinären Netzwerk, das Ihnen vielfältige Entwicklungschancen eröffnet. Zudem erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Empathie und Teamarbeit setzt, und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Spitzenmedizin zu leisten.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Transplantationswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Koordinator:innen auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Transplantationsmedizin. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben und deine Expertise zu vertiefen.

Empathische Kommunikation üben

Da die Rolle viel Kontakt mit Spender:innen und Empfänger:innen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu schärfen. Übe, empathisch und professionell zu kommunizieren, um Vertrauen aufzubauen.

IT-Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-gestützten Arbeitsprozessen vertraut bist. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse in relevanten PC-Programmen zu verbessern und deine digitale Kompetenz zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie

Empathische Kommunikation
Koordinationsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Diskretion
Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse im Transplantationswesen
IT-gestützte Arbeitsprozesse
Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Englischkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse (Französisch, Italienisch)
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Transplantationskoordinator:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Transplantationswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Empathie und Professionalität, die für die Betreuung von Spender:innen und Empfänger:innen wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Transplantationswesen und wie du mit Spender:innen und Empfänger:innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der empathischen Betreuung und Koordination zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem hochspezialisierten Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachpersonen und Institutionen zusammengearbeitet hast, um logistische Abläufe zu koordinieren.

Demonstriere dein technisches Verständnis

Da IT-gestützte Arbeitsprozesse wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten PC-Programmen und Softwarelösungen betonen. Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten und deren Anwendung in deinem bisherigen Job zu sprechen.

Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsspital Zürich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich
  • Transplantationskoordinator:in Lebendspende 80-100% für Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>