Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe und sorge für die Pflegequalität und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pflege HF und Führungsausbildung oder Bereitschaft dazu.
- Andere Informationen: Arbeitsort in der Region Bern, Anstellung zwischen 80% und 100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
Sie übernehmen die personelle, fachliche und organisatorische Führung der Wohngruppe in Zusammenarbeit mit dem Pflegekader und stellen die Pflegequalität unter fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten sicher. Zudem leisten Sie aktive Mitarbeit in der Pflege und Betreuung auf der Wohngruppe und fungieren als tagesverantwortliche Fachperson. Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Ausführung und Kontrolle der Bedarfsabklärung, der Pflegeplanung und der Pflegeprozesse und sorgen für eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit sowie eine effektive Kommunikation mit internen und externen Anspruchsgruppen. Darüber hinaus tragen Sie zur Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung nach fachgerechten und kundenorientierten Grundsätzen bei und helfen bei der Ausbildung von Lernenden mit.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über einen Diplomabschluss in Pflege HF, AKP oder Psychiatrischer Pflege (Psy KP) und haben eine abgeschlossene Führungsausbildung oder sind bereit, diese zu absolvieren. Idealerweise bringen Sie Erfahrung als Wohngruppen- oder Stationsleitung mit. Zudem besitzen Sie gute Informatikanwenderkenntnisse und fundierte Erfahrungen mit dem RAI-NH-System. Ihre mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse sind gut, und Sie verstehen die Mundart ebenfalls gut. Sie haben Freude und Interesse daran, den Betrieb nachhaltig mitzugestalten, und verfügen über ein Gespür für die Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
dipl. Pflegefachperson HF als CO-Wohngruppenleitung Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: dipl. Pflegefachperson HF als CO-Wohngruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachpersonen und Führungskräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Wohngruppenleitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Pflegequalität zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: dipl. Pflegefachperson HF als CO-Wohngruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als CO-Wohngruppenleitung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Führung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen und externen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lernenden. Zeige, dass du ein guter Mentor sein kannst und das Team unterstützen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Wohngruppe und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.