Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Gesundheitsamt bei administrativen Aufgaben und der Bürgerberatung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Weilheim-Schongau setzt sich für eine bürgernahe Verwaltung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote.
Dein Landratsamt. ZUKUNFT. BÜRGERNAH. UMSETZEN.
Wir freuen uns auf Sie!
Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten auf unserer Homepage oder einfach den nebenstehenden QR-Code scannen.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt (Assistenz) Arbeitgeber: Landratsamt Weilheim-Schongau
Kontaktperson:
Landratsamt Weilheim-Schongau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt (Assistenz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheitsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Amtes hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitsamt arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition im Gesundheitsamt gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Gesundheit der Bürger am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt (Assistenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gesundheitsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Gesundheitsamt des Landratsamts Weilheim-Schongau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Assistenzstelle im Gesundheitsamt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Weilheim-Schongau vorbereitest
✨Informiere dich über das Gesundheitsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Assistenzposition unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Terminen oder die Bearbeitung von Anfragen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Gesundheitsamt zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.