Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einkauf, Verkauf und die Verwaltung in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Wurst- und Fleischwaren in Nord- und Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Arbeitsbedingungen und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem innovativen Unternehmen mit modernster Technik statt.
Als Vollsortimenter im Bereich Wurst, Schinken- und Fleischwaren verfügen wir über eine breite Produktpalette mit ca. 300 Artikeln, mit denen wir hauptsächtlich den Lebensmitteleinzelhandel in Nord- und Ostdeutschland beliefern. Ob Rohwurst, Schinken, Grillspezialtäten, Streichwurst oder Frischfleisch - auf ca. 10.000 qm modernster Produktionsfläche entstehen hier in Rostock unsere regionalen Produkte.
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/- mann (m/w/d) Arbeitgeber: Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH
Kontaktperson:
Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/- mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Produktpalette und die Marktposition von StudySmarter verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, zum Ausdruck bringst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/- mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann wichtig sind. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche reizt. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zum Unternehmen passen würdest. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst. Ein sorgfältiger Eindruck zählt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produktpalette und die Zielgruppe, insbesondere im Bereich Wurst- und Fleischwaren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Wähle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Lebensmittelbranche passt.