Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Frühstücksbedienung, Thekenarbeit und Küchenhilfe verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Hotel Gasthof ist ein beliebtes Hotel in Garmisch-Partenkirchen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer lebhaften Umgebung mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Teamgeist und Freundlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir brauchen Verstärkung ab sofort oder nach Vereinbarung (m/w/d).
- Frühstücksbedienung
- Thekenkraft
- Küchenhilfe
jeweils in Vollzeit, Teilzeit oder zur Aushilfe.
Ludwigstr. 65, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Frau Ortlieb od. Frau Köhler
Tel. 08821/9130
E-Mail: info@dreimohren.de
Thekenkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel-Gasthof Drei Mohren
Kontaktperson:
Hotel-Gasthof Drei Mohren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thekenkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche die Website des Hotels Gasthof und informiere dich über deren Angebote und Atmosphäre. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Thekenkraft zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stellenangebote sowohl für Vollzeit als auch Teilzeit sind, betone im Gespräch, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen. Das macht dich für den Arbeitgeber attraktiver.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thekenkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Thekenkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Hotel Gasthof reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Gastronomie oder im Kundenservice gesammelt hast. Dies könnte frühere Jobs, Praktika oder sogar ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit oder als Aushilfe angeboten wird, solltest du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Team zu unterstützen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel-Gasthof Drei Mohren vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen in der Gastronomie, insbesondere zu deiner Erfahrung im Service und an der Theke. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Stärken zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere den Hotel Gasthof und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Stelle hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.