Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse eine Qualifikationsschrift und unterstütze in Lehre und Forschung.
  • Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein innovativer Ort für Theologie und interdisziplinäre Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Systematischen Theologie und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Exzellentes Studium in Theologie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik) als Teil der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vertritt das Fach Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Es werden Studierende, die ausschließlich Theologie studieren ("Pfarramt", Magister theologiae), und Studierende, die verschiedene Arten des Lehramts anstreben (Lehramt Gymnasium am Standort Erlangen; andere am Standort Nürnberg), sowie Studierende weiterer Studiengänge ausgebildet und betreut.

Mit der Neubesetzung der Professur ab Oktober 2024 ist die Aufgabe verbunden, das Fach disziplinär wie interdisziplinär weiterzuentwickeln und zu gestalten. Dabei wird auch die Mitwirkung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in diesem spannenden Prozess von großer Bedeutung sein.

Ihre Aufgaben:

  • Verfassen einer Qualifikationsschrift (Promotion / Habilitation)
  • Lehre im Umfang von 5 SWS im Fach Systematische Theologie / Dogmatik
  • Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in der Forschung und Lehre
  • Übernahme von Aufgaben in der universitären Selbstverwaltung
  • Aufgaben im Rahmen der online-Präsenz des Lehrstuhls
  • Mitarbeit an den Publikationen des Lehrstuhls
  • Mitarbeit an der Organisation von Tagungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen

Ihr Profil:

  • Exzellent abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister Theologie oder äquivalent/Lehramt Gymnasium) mit einem Schwerpunkt in der Systematischen Theologie
  • Zugehörigkeit zu einer evangelischen Kirche
  • Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Tagungen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz: Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Bewerben Sie sich bitte mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien akademischer Zeugnisse sowie einer Schriftprobe. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Lisanne Teuchert.

Entgelt TV-L E 13

Arbeitszeit Vollzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeitende, die sich in der Systematischen Theologie engagieren möchten. Mit einem strukturierten Promotionsprogramm, flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Umgebung fördert die Universität nicht nur die akademische Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an der Weiterentwicklung des Fachs arbeitet.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der Systematischen Theologie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder auf Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Thematik, sondern ermöglicht dir auch, dich mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls und überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet!

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie du den Lehrstuhl unterstützen oder Projekte umsetzen könntest, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)

Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
Gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz im Bereich Systematische Theologie / Dogmatik
Fähigkeit zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
Organisationstalent für Tagungen und Veranstaltungen
Kenntnis der universitären Selbstverwaltung
Erfahrung in der Antragstellung für Drittmittel
Interdisziplinäres Denken
Bereitschaft zur Teilnahme an Tagungen
Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Systematische Theologie und deine Forschungsinteressen darlegst. Betone, wie deine akademische Ausbildung und Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Abschlüsse, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Akademische Zeugnisse: Füge Kopien deiner akademischen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Abschlüsse enthalten.

Schriftprobe: Bereite eine Schriftprobe vor, die deine wissenschaftlichen Fähigkeiten demonstriert. Wähle einen Text aus, der deine Argumentationsweise und dein Fachwissen in der Systematischen Theologie zeigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Systematischen Theologie handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu Dogmatik und interdisziplinären Ansätzen gestellt werden könnten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Lehre und Forschung ist es wichtig, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Lehre oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit der Lehrstuhlinhaberin und anderen Mitarbeitenden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite ein Motivationsschreiben vor

Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Fachs beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Tagungen und Publikationen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Promotion / Habilitation Systematische Theologie (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>