Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Unternehmen in rechtlichen Fragen und unterstütze Führungskräfte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Rechtsstreitigkeiten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS MACHST DU
- Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen im Unternehmen sowie rechtliche Beratung und Unterstützung unserer Führungskräfte
- juristische Begleitung von Rechtsstreitigkeiten sowie Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Rechtsanwälten
Unternehmensjurist (w/m/d) Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Unternehmensjuristen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Trends und Herausforderungen, die Unternehmen betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Unternehmensjurist angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Unternehmensjuristen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Als Unternehmensjurist ist es wichtig, nicht nur juristische Kenntnisse zu haben, sondern auch gut kommunizieren und im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Unternehmensjuristen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in rechtlichen Fragestellungen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Unternehmen unterstützen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Rechtliche Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Themen und Gesetze, die für die Position des Unternehmensjuristen wichtig sind, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung, die das Unternehmen betreffen könnten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Unterstützung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Führungskräften zusammengearbeitet hast, um rechtliche Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.