Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und unterhalte Versorgungseinrichtungen wie Transformatorenstationen und Kabelarbeiten.
- Arbeitgeber: IB Langenthal AG ist ein preisgekrönter Arbeitgeber in der Region Oberaargau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Energieversorgung bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Netzelektriker*in oder Elektroinstallateur*in erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess – ruf uns an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Netzelektriker*in EFZ oder Elektroinstallateur*in EFZ mit Weiterbildung im Bereich Netze
- PKW-Führerschein inkl. Anhänger (oder die Bereitschaft die Anhängerprüfung zu erwerben)
- Führerschein für Anhänger und Zulassung für Stapler (oder die Bereitschaft zum Erwerb)
- Bereitschaft zum Leisten von Pikettdiensten
- Verwurzelung und Vernetzung in der Region Oberaargau
Sie begeistern sich für:
- das Erstellen und Unterhalten der Versorgungseinrichtungen wie Transformatorenstationen, Verteilkabinen
- das Erstellen von Kabelarbeiten 400V und 16 KV
- das Arbeiten mit Freileitungen
- die Betreuung der öffentlichen Beleuchtung
- die Arbeit mit der Hebebühne
- die Arbeit in Kundennetzen in der Region
- die Betreuung und Anleitung von Lernenden Netzelektrikern in der Praxis
Gute Argumente:
- Wertschätzung: Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Wenn Sie bei der IBL arbeiten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag an die Grundversorgung.
- Miteinander: Wir legen Wert auf das Miteinander und die Gemeinschaft. Alle Aufgaben finden im Team statt, weshalb wir auf Ihre Hilfsbereitschaft zählen – auch der Sicherheit zuliebe.
- Sicherheit: Unsere Arbeitsplätze sind gesichert, krisenfest und auch in turbulenten Zeiten nicht in Gefahr.
- Gesundheit: Unser BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) sichert mit internen Kampagnen die Unfallprävention und unterstützt einen gesunden Lebensstil.
Weitere Benefits & Vergünstigungen:
- sehr einfaches Bewerbungsverfahren, rufen Sie uns einfach kurz an!
- eine hochwertige, moderne und effiziente Infrastruktur
- grosszügige Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung
- regelmässige Personalanlässe
- sehr gute Sozialleistungen mit attraktiven Versicherungslösungen
- Gratisparkplätze
- vergünstigte Reka-Checks
- Halbtaxabo
- vergünstigte Quickline-Produkte und -Abos
- eine durch den Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnete Arbeitgeberin
Weitere Informationen zur Arbeit in der IB Langenthal AG erhalten Sie unter: Karriere/Jobs – ib-langenthal.ch oder von Herrn Michel Andres, Leiter Strom: Telefon: 062 916 57 57.
Möchten Sie mithelfen, die Energieversorgung im Oberaargau zu gewährleisten? Denise Plattner, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung! Bitte rufen Sie uns an oder stellen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu.
Netzelektriker*in 80 bis 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: IB Langenthal AG
Kontaktperson:
IB Langenthal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker*in 80 bis 100 % (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um die Herausforderungen als Netzelektriker*in zu meistern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Oberaargau und die Energieversorgung. Wenn du dich mit der Region identifizieren kannst, wird das bei deinem Gesprächspartner einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker*in 80 bis 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufslehre als Netzelektriker*in oder Elektroinstallateur*in klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Betone auch relevante Weiterbildungen im Bereich Netze.
Führerscheine und Berechtigungen angeben: Liste alle relevanten Führerscheine auf, die du besitzt, insbesondere den PKW-Führerschein und die Berechtigung für Anhänger. Wenn du bereit bist, die Anhängerprüfung oder die Staplerzulassung zu erwerben, erwähne dies ebenfalls.
Teamfähigkeit betonen: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit hervorheben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der IB Langenthal AG begeistert. Zeige, dass du einen Beitrag zur Energieversorgung im Oberaargau leisten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IB Langenthal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzelektriker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Transformatorenstationen, Kabelarbeiten und Freileitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit erfolgt im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit betonst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf die Unterstützung von Aus- und Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, zusätzliche Qualifikationen wie den Anhängerführerschein oder die Staplerzulassung zu erwerben, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Personalanlässen oder dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass dir das Miteinander und die Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig sind.