Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bauingenieurwesen kombinieren und an spannenden Projekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das praxisnahe Ausbildung im Bauwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Unternehmenskultur, Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung und Schulbücher sowie ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung und echten Projekten, die deine Karriere kickstarten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und solltest teamfähig sowie organisiert sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Referenznummer #2024/127 einreichen.
Deine Aufgaben
- Das duale Studium verbindet auf einzigartige Weise ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit unternehmerischer Praxis.
- In 3,5 Jahren finden Theorie (an der Hochschule) und Praxis (im Unternehmen) im Wechsel statt.
- Theoretische Phasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) am Standort Wetzlar nach dem Konzept „StudiumPlus“.
- Theorieunterricht in kleinen Gruppen & individueller Betreuung.
- Mitarbeit im Baubetrieb, der Bauleitung, der Projektleitung sowie in der Bauabrechnung.
- Eine praxisnahe Bachelorarbeit im Unternehmen.
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit fachlich entsprechendem Schwerpunkt.
- Hohe Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin.
- Ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis.
- Teamfähigkeit.
- Organisatorische Fähigkeiten.
Du hast gemerkt, dass dir das Studium einfach zu trocken ist und dir der Bezug zum Praktischen fehlt? Wir bieten dir attraktive Alternativen zum klassischen Uniabschluss: Mit unseren Dualen Studiengängen und Ausbildungsberufen kannst du aus deinem Abbruch einen Neustart machen.
Dein Benefit
- Nette KollegInnen sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur.
- Kostenübernahme für benötigte Arbeitskleidung und Schulbücher.
- Abwechslung und Vielfalt in der Ausbildung, auch durch eigenverantwortliche Arbeit.
- Je nach Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 1.270,- Euro und 1.480,- Euro im Monat.
- Wir bieten 93% unserer Auszubildenden eine Übernahme an.
Bitte gebe bei deiner Bewerbung die Referenznummer #2024/127 an.
Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten erhältst du hier: /de/datenschutzinformation-fuer-bewerber.
Schulabsolventin für Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba
Kontaktperson:
Jobijoba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabsolventin für Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Mittelhessen und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch mit den Recruitern fundierte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Schülern oder Bekannten, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolventin für Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und das duale Studium Bauingenieurwesen informieren. Besuche die Website des Unternehmens und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mathematischen und technischen Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Gehe auch auf deine Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer #2024/127 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Bauingenieurwesen stark auf technische und mathematische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit im Bauwesen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sind immer gut.