Ihre Aufgaben
- Begleiten der Bewohnenden bei der Alltagsgestaltung
- Mitwirken bei aktivierenden Massnahmen wie Singen, Spielen, Malen, Spazieren und Vorlesen
- Unterstützen beim Frühstück oder bei thematischen Menüs wie einem Raclette-Plausch
- Mitarbeiten bei der Durchführung von Ausflügen, Festen und soziokulturellen Veranstaltungen im Bereich der Aktivierung
Ihr Profil
- Interesse an der Arbeit mit betagten, dementen und beeinträchtigten Menschen
- Feingefühl, Geduld und Empathie im Umgang mit den Bewohnenden
- Freude an der Mitgestaltung und Offenheit, eigene Ideen einzubringen
- Führerausweis (Kategorie B) und idealerweise eigenes Auto
Ihre Perspektiven
- Einblick in den sozialen Bereich – ideal für die Berufsfindung oder als Überbrückung
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld
- Ein Arbeitsklima geprägt von Humor und Respekt
Fühlen Sie sich angesprochen?
Martina Ingold, Leiterin Aktivierung, erteilt Ihnen unter T 41 32 636 56 88 gerne weitere Auskünfte. Senden Sie Ihre Bewerbung an
Kontaktperson:
dahlia oberaargau ag HR Team