Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze die Betreuung von Kindern in unserem Kinderhaus.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Starte sofort in einem engagierten Team in Argelsried.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieherin, Sozialpädagogin oder päd. Fachkraft (m/w/d) als stellv. Hausleitung für unser Kinderhaus „Bärenstark“ in Argelsried in Vollzeit ab sofort gesucht.

Infos unter www.diakonieffb.de

Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.

Die Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In unserem Kinderhaus „Bärenstark“ in Argelsried fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern einsetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von 'Bärenstark'. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Kinderhauses verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher oder pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Deine Leidenschaft kann oft genauso wichtig sein wie deine Qualifikationen. Lass dies in deinen Gesprächen und Interaktionen durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Förderung von Kindern
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie und das Kinderhaus 'Bärenstark'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Erzieher unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Kinderhauses 'Bärenstark' passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Erziehung und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit im Kinderhaus besonders wichtig ist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Kinderhaus „Bärenstark“ und die Diakonie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>