Job Description
Das Team der Jugendpflege sucht Sie! Ja genau, Sie! Ihr Einsatz erfolgt in den dezentralen Jugendtreffs (zu finden unter: Angebote für die Jugend | Gemeinde Wedemark). Die Stelle ist der Entgeltgruppe 3 TVöD zugeordnet.Wenn Sie gern in den Nachmittags- und Abendstunden arbeiten und dann auch noch Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, können wir Ihnen Teilzeitstellen mit 25 Wochenstunden anbieten.Was dürfen Sie dafür tun?Planung und Durchführung von Ferien- und FreizeitaktionenVernetzung und Kooperation mit den vor Ort ansässigen Vereinen, Organisationen, Kirchen und InstitutionenPrävention und Unterstützung in jugendtypischen ProblembereichenVermittlung sozialer KompetenzenMitorganisation einer JugendeinrichtungMitorganisation und Teilnahme an Sonderveranstaltungen, wie zum Beispiel Weltkindertag, Mitternachtssport etc. Die endgültige Aufgabenübertragung bleibt vorbehalten.Dann wäre es toll, wenn Sie:Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichendie Fahrerlaubnis der Klasse Bpädagogisches und organisatorisches GeschickEigeninitiative und KreativitätEngagement an Fort- und WeiterbildungsangebotenJugendleiterinnen- bzw.
Jugendleitercard (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese innerhalb der Probezeit zu erwerben, haben und uns das in einem persönlichen Gespräch unter Beweis stellen könnten. Sie sind flexibel und haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Sie sind selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten gewohnt und zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein aus?
Dann sind Sie die richtige Person für uns und sollten sich bewerben!Das können wir Ihnen bieten:eine unbefristete Einstellungeine gezielte Einarbeitung durch Kolleginnen und KollegenSonderzuwendung im November (das sogenannte „Weihnachtsgeld“)30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheMöglichkeit bei der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)betriebliche Altersvorsorge (VBL)einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der Ihre Talente fördert und dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauenspannende Aufgaben mit kreativen Umsetzungsmöglichkeitengezielte Fort- und WeiterbildungsangeboteMitglied bei Corporate Benefitsaktive Gesundheitsförderungeine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäreeine gezielt entwickelte Führungskulturflexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieS- und Regionalbahn-Haltestelle direkt im Ort mit guten Verkehrsanbindungen nach Hannover und in den Heidekreiseine gute Infrastruktur – Sie finden hier Ärzte, Fachärzte, jedwede Schulform, Kindertagesstätten und auch für die Bedürfnisse des täglichen Lebens haben Sie alles hier direkt vor OrtFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftigeund wir haben das Jobticket als 365 €-Ticket und das Jobrad. Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne Kommunalverwaltung wird auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gesetzt, um gleichwertig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern sicherzustellen und begrüßt insoweit die Bewerbungen von Männern. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.Die Gemeinde Wedemark strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.Auf unsere Datenschutzerklärung in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen.Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben:Ihre Ansprechpartnerin: Ellen Bruns, Servicestellenleitung Soziale Arbeit, Telefon 05130/581-482 oder 0172/3170846 oder aber auch per Mail unter Ellen.Bruns@wedemark.deUnsere Stellen sprechen Sie fachlich und menschlich an?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbermodul bis zum 6. April 2025 Wir freuen uns, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen!
Kontaktperson:
Gemeinde Wedemark HR Team