Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Technologien für Handel und Produktion und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des Handels gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Innovationen mitbringen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du identifizierst neue, innovative Technologien und prüfst deren Relevanz für den Handel, die Produktion und das Wertstoffmanagement.
Du testest diese Technologien unter Labor- und realen Bedingungen.
Du übernimmst die (Teil-)Leitung, Planung und Koordination von unseren Innovationsprojekten.
Du koordinierst und steuerst die internen Schnittstellen sowie externe Partner.
Du erstellst Business Pläne und Präsentationen als Entscheidungsvorlagen für das Top-Management.
Du führst Marktrecherchen durch und erstellst aufgrund deiner Recherchen entsprechende Berichte.
Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Digital
Kontaktperson:
Schwarz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf innovative Technologien im Handel und der Produktion konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Technologiebranche informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und beteilige dich an Diskussionen über Innovationen im Handel. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Innovationsprojekte aus deiner Vergangenheit parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Innovationsmanagerin / Innovationsmanager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Identifikation und Umsetzung neuer Technologien.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits an Innovationsprojekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert in deinem Lebenslauf. Betone deine Rolle, die Ergebnisse und wie du interne sowie externe Partner koordiniert hast.
Bereite dich auf Marktforschung vor: Da Marktrecherchen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du Beispiele für deine bisherigen Recherchen und Analysen bereitstellen. Zeige, wie du Informationen gesammelt und Berichte erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Digital vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Handel, der Produktion und im Wertstoffmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Präsentiere deine Innovationsprojekte
Bereite Beispiele für frühere Innovationsprojekte vor, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du diese Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Technologien, die du identifizieren und testen sollst. Sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Technologien und deren Anwendung im Handel zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Koordination interner Schnittstellen und externer Partner wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.