Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben in einer orthopädischen Praxis übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte orthopädisch-chirurgische Praxis mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche mit freiem Freitag und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Menschen hilft und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein großes Herz für Menschen haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail an ortho.kneist@gmx.de.
4-Tage-Woche mit freiem Freitag
Du hast ein großes Herz für Menschen? Dann komm in unser Praxisteam! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: ortho.kneist@gmx.de
Adresse: Laubacherstr. 7
DR. MED. ANDREAS KNEIST
DR. MED. INO HÖRCHNER
Orthopädisch-Chirurgische Praxis
Website: www.orthopaedie-mindelheim.de
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädisch-Chirurgische Praxis; Dr.med.Andreas Kneist
Kontaktperson:
Orthopädisch-Chirurgische Praxis; Dr.med.Andreas Kneist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, in der du dich bewirbst. Schau dir die Website an und lerne mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Praxis eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Praxis herstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die orthopädisch-chirurgische Praxis von Dr. Andreas Kneist und Dr. Ino Hörchner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisch-Chirurgische Praxis; Dr.med.Andreas Kneist vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Medizin
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Medizinische/r Fachangestellte/r werden möchtest. Zeige, dass du ein großes Herz für Menschen hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Voraus über die orthopädisch-chirurgische Praxis, in der du dich bewirbst. Kenne die Schwerpunkte der Praxis und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder eigene Ideen einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zur Ausbildung, zum Team oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.