Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der KI-gestützten Finanzdatenanalyse und Prozessautomatisierung.
- Arbeitgeber: Helvetia ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Personalrestaurants und externe Beratung in schwierigen Lebenssituationen.
- Warum dieser Job: Nutze deine KI-Leidenschaft in einem spannenden Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in KI, Data Science oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit GPTs und KI-Modellen.
- Andere Informationen: Befristet für 12 Monate, 40-50% Teilzeit.
Wir sind ein dynamisches Team im Group Finance Bereich und suchen nach talentierten Werkstudenten, die uns dabei unterstützen, unsere Finanzdatenprozesse mit innovativen KI-Lösungen zu optimieren. Wenn du ein begeisterter KI-Enthusiast oder eine begeisterte KI-Enthusiastin bist und dein Wissen in einem spannenden realen Umfeld anwenden möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Deine Verantwortung
- Erstellung benutzerdefinierter GPTs mit interner ChatGPT Version
- Entwicklung, Training und Validierung von KI-Modellen zur Auswertung und Qualitätssicherung unserer Finanzdaten
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen mit Hilfe von Robotik-Tools zur Effizienzsteigerung in unseren Finanzprozessen
- Konzeption und Umsetzung von datengetriebenen Methoden zur Sicherstellung der Datenqualität in unseren Abschlüssen durch den Einsatz von Mustererkennung und Datenanalyse
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Modelle an sich verändernde Anforderungen und neue Datenquellen
- Aktive Verfolgung der neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten im Finanzsektor
Befristet für 12 Monate
Deine Qualifikation
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen in der Erstellung benutzerdefinierter GPTs und Microsoft InfoXtractor
- Erste praktische Erfahrungen im Training von KI-Modellen
- Analytische Denkweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Was wir bieten
- Flex Office ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Arbeiten
- Personalrestaurants an unseren Hauptstandorten
- Externe Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Arbeiten bei Helvetia bedeutet: Gemeinsam da sein, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft.
Werkstudent (m/w/d) KI-gestützte Finanzdatenanalyse & Prozessautomatisierung Teilzeit 40 - 50 % Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) KI-gestützte Finanzdatenanalyse & Prozessautomatisierung Teilzeit 40 - 50 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich KI oder Finanzdatenanalyse haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz informiert. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Erstellung von GPTs oder im Training von KI-Modellen zu verbessern. Zeige uns, dass du bereit bist, das Gelernte anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle stark auf KI-gestützte Lösungen fokussiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Datenanalyse und den verwendeten Tools vertraut machen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) KI-gestützte Finanzdatenanalyse & Prozessautomatisierung Teilzeit 40 - 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deine praktischen Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der Finanzdatenprozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von KI-Modellen und Datenanalyse belegen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Werkstudenten im Bereich KI-gestützte Finanzdatenanalyse. Verstehe, wie dein Wissen in Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse zur Optimierung der Finanzprozesse beitragen kann.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, die deine Erfahrungen mit der Erstellung von GPTs oder dem Training von KI-Modellen zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Begeisterung für KI
Lass deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI und wie diese im Finanzsektor angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.