Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Serviceeinsätzen sowie technische Unterstützung vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein börsennotiertes Familienunternehmen mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, respektvolle Teamkultur und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den technischen Service und entwickle Lösungen für spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Kundenorientierung und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unseres technischen Services im Bereich Einsatzplanung sowie Feldservice im Wechsel zu jeweils 50%
- Einsatzplanung: Hauptansprechpartner für unsere Kunden in Bezug auf Terminabstimmungen für Serviceeinsätze, insbesondere Inbetriebnahmen, Nachrüstungen und Reparaturen.
- Effiziente Einplanung und Betreuung unserer Techniker, um reibungslose Abläufe der Serviceeinsätze zu gewährleisten.
- Anleitung der Techniker zu einer strukturierten Vorgehensweise bei der Fehlersuche.
- Analyse von Serviceeinsätzen zur Identifikation von Schwerpunktproblemen und wiederholt auftretenden Schwachstellen zur Entwicklung von Lösungen.
- Selbständige und sachliche Bearbeitung kritischer Kundengespräche und Reklamationen bis zur Klärung, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Feldservice: Eigenständige Identifikation und Behebung elektrischer und mechanischer Störungen an Maschinen und Automatisierungssystemen beim Kunden.
- Durchführung von Nachrüstungen beim Kunden zur Sicherstellung optimaler Funktionalität der Anlagen.
- Verantwortlich für die Aufstellung und Inbetriebnahme von Bearbeitungszentren und Automatisierungssystemen beim Kunden.
- Einweisung und Schulung der Kunden in der Bedienung der Maschinen und Anlagen.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder ein vergleichbares Studium.
- Erfahrungen in der Bedienung unserer Automatisierungslösungen.
- Erfahrung im Umgang mit Kunden.
- Reisebereitschaft.
- Hohe Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Vielseitiges Aufgabenspektrum mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem börsennotierten Familienunternehmen.
- Flache Hierarchien in einem motivierten und erfolgreichen Team.
- Leistungsgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Servicetechnik und Automatisierungssystemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, kritische Kundengespräche professionell zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung, Erfahrungen im Kundenservice und deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und mechanischen Störungen sowie zu Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle als Servicetechniker ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen oder bei Reklamationen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Probleme zu lösen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Teamdynamik ist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen des Reisens umgehst und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit auch unterwegs effizient bleibt.