Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Übergabe an den Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30% für nationale und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Komplette Auftragsabwicklung von der Konzeption bis zur Übergabe an den Kunden
- Erstellung von Spezifikationen und Pflichtenheften zur Projektdefinition
- Technische Abklärungen mit Kunden, Lieferanten und internen Teams
- Kostenkalkulation sowie wirtschaftliche Bewertung der Projekte
- Erstellen von Projektdokumentationen für Kunden und interne Zwecke
- Einkauf und Koordination von Unterlieferanten zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Arbeiten vor Ort bei Kunden und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH oder Power Engineer BSc
- Erfahrung in der Planung und Projektierung von Energieanlagen, idealerweise im Bereich Notstrom
- Kenntnisse in Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren und komplexen Schemata
- Selbstständige, unternehmerische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (ca. 20-30%, national & international)
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Roggwil
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
Projektleiter Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Energietechnik (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Energietechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Planung und Projektierung von Energieanlagen vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Notstrom und Energietechnik vertraut machst. Zeige dein Wissen über spezifische Produkte und Lösungen, die für die Position relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Energietechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Projektierung von Energieanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energietechnik und deine Erfahrungen in der Projektleitung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. deine Kenntnisse in Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, für das du dich bewirbst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Planung und Projektierung von Energieanlagen zu erläutern und wie diese auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen sowie Transformatoren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und internen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen vorherigen Projekten parat haben. Betone deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine unternehmerische Denkweise zu verdeutlichen.