Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und erstellst kreativen Content für Social Media.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Social Media auf das nächste Level bringt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle spannende Geschichten für unsere Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, erste Erfahrungen und ein Gespür für Trends sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, auch vor der Kamera zu stehen!
So sieht dein Alltag aus:
- Du planst und erstellst selbstständig zielgruppengerechten Content für verschiedene Plattformen.
- Du organisierst Beiträge im Redaktionsplan und verantwortest ihre Veröffentlichung.
- Du hältst die Social-Media-Performance im Auge und findest neue Wege, um sie zu verbessern.
- Gemeinsam mit dem Team bringst du Projekte voran, die unsere Social-Media-Präsenz aufs nächste Level heben.
- Du betreust unsere Community, förderst Interaktionen und hast die neuesten Trends immer im Blick.
- Du erkennst, was gerade angesagt ist, und entwickelst kreative Ideen, um sie für unsere Kanäle zu adaptieren.
Das bringst du mit:
- Social Media ist deine Welt: Du kennst die verschiedenen Plattformen und ihre Eigenheiten und interessierst dich für die neusten Social-Media-Trends und Formate.
- Ein Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation, Marketing, Multimedia Production oder eine vergleichbare Ausbildung bildet die perfekte Basis.
- Du bringst Interesse und erste praktische Erfahrungen auf den Social-Media-Kanälen und im Bereich Content Creation mit.
- Du hast bereits ein Gespür dafür, was gut performt.
- Storytelling ist genau dein Ding – du entwickelst kreative Ideen und spannende Geschichten für Social Media.
- Ein gutes Auge für starke Texte und ansprechendes Design gehört für dich dazu.
- Du könntest dir vorstellen, nicht nur hinter, sondern auch mal vor der Kamera zu stehen.
Kontakt:
Fragen zur Stelle? Deine neue Vorgesetzte Angela Geering beantwortet diese gerne: 058 277 14 30
Fragen zum Bewerbungsprozess? Rufe unseren Recruiting Consultant Kevin Kisungu an: 058 277 46 59
Praktikant/in Social Media Arbeitgeber: CSS
Kontaktperson:
CSS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikantenstelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends im Social Media Bereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content Creation zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du bereits umgesetzt hast und wie diese die Interaktion auf Social Media gefördert haben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit, wie du die Social-Media-Präsenz von StudySmarter verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl von Praktikanten sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da du im Bereich Social Media arbeitest, ist es wichtig, ein Portfolio zu erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Füge Beispiele für Content hinzu, den du erstellt hast, sowie Analysen der Performance, um deine Erfolge zu belegen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Ideen hervorheben. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Social-Media-Präsenz beitragen kannst.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, besonders in einem kreativen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSS vorbereitest
✨Kenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Social-Media-Plattformen und deren Eigenheiten gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen in der Vergangenheit genutzt hast, um zielgruppengerechten Content zu erstellen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du für die Social-Media-Kanäle des Unternehmens entwickeln würdest. Zeige, dass du ein Gespür für Trends hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Storytelling-Fähigkeiten betonen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Storytelling. Teile Beispiele, wie du spannende Geschichten für Social Media entwickelt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Interaktion mit der Community
Sprich darüber, wie wichtig dir die Interaktion mit der Community ist. Bereite einige Strategien vor, die du nutzen würdest, um Engagement und Interaktionen auf den Social-Media-Kanälen zu fördern.