Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und erstellst kreative Inhalte für unsere Kommunikationskanäle.
- Arbeitgeber: Die CSS Versicherung ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Geschichten und bringe frischen Wind in unsere Communities.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Marketing und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Social Media und ein Gespür für Storytelling sind von Vorteil.
So sieht dein Alltag aus: Du bist aktiv dabei, wenn es darum geht, interne und externe Kommunikationsmassnahmen im Corporate Publishing umzusetzen - online wie offline. Kreativität ist deine Stärke - du planst und erstellst eigenständig spannende, zielgruppengerechte Inhalte für unsere Kanäle. Du sorgst für frischen Wind in den Diskussionen und bringst unsere Communities zum Austausch. Du unterstützt uns bei der Themenpositionierung als Gesundheitspartnerin: Planung, Recherche, Inhaltserarbeitung und Publishing gehören dazu. Texte zu verfassen und zu redigieren? Für dich kein Problem! Auch bei administrativen Aufgaben behältst du immer den Überblick.
Das bringst du mit: Gesundheitsthemen faszinieren dich - und du hast ein gutes Gespür für Geschichten, die Menschen erreichen. Du hast einen Uni oder Hochschulabschluss in Kommunikation, Marketing oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Kommunikation. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen gesammelt - und das auch auf Social Media. Storytelling ist genau dein Ding - du entwickelst kreative Ideen und spannende Geschichten für Social Media. Ein gutes Auge für grafische Gestaltung rundet dein Profil perfekt ab.
CSS Versicherung 6002 Luzern / hybrid
Praktikant/in Unternehmenskommunikation 100% Arbeitgeber: CSS
Kontaktperson:
CSS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Unternehmenskommunikation 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du unsere Kommunikationskanäle mit frischen Ideen bereichern kannst. Erstelle ein kleines Portfolio mit Beispielen für Inhalte, die du selbst erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Gesundheitsthemen und Trends in der Unternehmenskommunikation. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du gut informiert bist und eigene Ideen zur Themenpositionierung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zum Storytelling vor! Überlege dir, welche Geschichten du erzählen würdest, um unsere Zielgruppen zu erreichen. Deine Fähigkeit, spannende Geschichten zu entwickeln, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Unternehmenskommunikation 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation. Das hilft dir, relevante Inhalte zu erstellen und deine Bewerbung auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen und deine Erfahrungen im Storytelling sowie in der Erstellung von Inhalten für Social Media.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kommunikationsbranche hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen gesammelt hast, klar darzustellen.
Beispiele deiner Arbeit beifügen: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten im Schreiben, Redigieren und in der grafischen Gestaltung zeigen. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSS vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du dir Beispiele für deine kreativen Ideen und Projekte überlegen. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Erstellung von Inhalten und Storytelling präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Gesundheitsthemen zeigen
Informiere dich über aktuelle Gesundheitsthemen und Trends, die relevant für das Unternehmen sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für Geschichten hast, die Menschen erreichen und dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation vor. Erkläre, wie du Kommunikationsmaßnahmen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, insbesondere im Bereich Social Media.
✨Auf grafische Gestaltung eingehen
Wenn du ein gutes Auge für grafische Gestaltung hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Sei bereit, über deine Designentscheidungen zu sprechen und wie sie zur Kommunikation von Botschaften beitragen.